Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Digitalisierung – Welche Fragen Hochschulräte stellen sollten – CHE
Forum Hochschulräte März 2018 (Foto: David Ausserhofer / Stifterverband)

Die Digitalisierung fordert Hochschulen heraus – ermöglicht ihnen aber auch ganz neue Lösungs- und Profilierungsansätze. Aktuelle Impulse und Beispiele aus der Praxis präsentiert der Newsletter Update. Dieser bündelt die Ergebnisse des Forum Hochschulräte, das am 27. September 2018 in Berlin stattfand.

Hochschulen stehen vor der Herausforderung, Potenziale der Digitalisierung sinnvoll zu nutzen und in den Dienst der Gesamtstrategie der Hochschule zu stellen. Damit wird das Thema Digitalisierung auch für Hochschulräte relevant, da sie an Hochschulen als Mahner der Strategieorientierung fungieren. Der Newsletter „Update“ bündelt die Ergebnisse des Forum Hochschulräte, das am 27. September 2018 in Berlin stattfand, und bietet Hochschulräten verschiedene Impulse zum Thema.

Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität Hagen, hebt hervor, dass Digitalisierung kein Phänomen sei, das uns überrolle. Vielmehr sollten Hochschulen die Digitalisierung bewusst gestalten. Aufgabe der Hochschulräte sei es, Digitalisierungsstrategien einzufordern, Hochschulleitungen für den digitalen Wandel zu sensibilisieren und innovative Kräfte an der Hochschule zu stärken. Jürgen Handke, Professor an der Philipps-Universität Marburg, stellt dar, dass eine erfolgreiche Umstellung auf digitale Lehrformate einen tiefgreifenden institutionellen Veränderungsprozess darstelle. Den innovativen Ansatz der Code University erläutert ihr Chancellor, Thomas Bachem. Hier steht die sogenannte „Curiosity-Driven-Education“ in interdisziplinären und internationalen Teams im Zentrum.

An Hochschulen, in denen das Thema Digitalisierung ansteht, können Hochschulräte Impulse anstoßen, indem sie die richtigen Fragen stellen. Hierzu haben Frank Ziegele und Ulrich Müller vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung als praktische Handreichung „Fragen, die ein Hochschulrat zum Thema Digitalisierung stellen sollte“ erstellt.

Abgerundet wird die aktuelle Ausgabe 02/18 des Newsletters „Update“ durch Informationen zu gesetzlichen und personellen Veränderungen rund um das Thema Hochschulräte. Der Newsletter kann unter http://www.stifterverband.com/forum_hochschulraete/update/index.html abonniert werden.
Das nächste Forum Hochschulräte findet am 12. März 2019 in Berlin statt. Weitere Informationen finden sich unter www.forum-hochschulraete.de.

Über das Forum Hochschulräte
Das Forum Hochschulräte ist eine Initiative des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung in Kooperation mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Es richtet sich als Veranstaltungsreihe an alle Hochschulräte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und bietet ihnen institutionenübergreifend die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Es finden zwei Veranstaltungen pro Jahr statt. Sie beschäftigen sich zum einen mit den Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren der Hochschulratsarbeit, zum anderen mit aktuellen Fallstudien und konkreten Aufgabenstellungen.

Weitergehende Informationen finden Sie in der Publikation von Winde, Mathias; Wagner, Nick ; Müller, Ulrich (Hrsg.): Newsletter Forum Hochschulräte update 2 | 2018, Berlin, Stifterverband
Newsletter Forum Hochschulraete update 02 2018.pdf

Weitere Ausgaben des Newsletters Update

Ulrich Müller

Leiter politische Analysen

Tel.: +49 5241 9761-56
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Ulrich.Mueller@che.de

Assistenz:
Tanja Ologe
Tel.: +49 5241 9761-58

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulräte, Individuelle Studienfinanzierung / Studienkredite, Studienbeiträge, Student Services / Studentenwerke, Landeshochschulgesetze, Reformmonitoring, staatliche Steuerung

https://dev.che.de/teams/ulrich-mueller