Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Hochschulfinanzen – Worauf Hochschulräte achten müssen – CHE
Forum Hochschulräte März 2018 (Foto: David Ausserhofer / Stifterverband)

Ob bundesweite Förderprogramme, interne Mittelverteilung oder Jahresabschluss – Kenntnisse im Bereich Hochschulfinanzierung sind auch für Hochschulräte unabdingbar.

Aktuelle Entwicklungen auf Bundes- und Länderebene, ergänzt durch Beispiele aus der Praxis, präsentiert der Newsletter Update. Dieser bündelt die Ergebnisse des Forum Hochschulräte, das am 15. März 2018 in Berlin stattfand.

Parallel zum Autonomiegewinn der Hochschulen in Finanzierungsfragen hat sich auch die bundesweite Förderlandschaft ausdifferenziert, vor allem die Rolle des Bundes hat an Bedeutung gewonnen. Peter Greisler stellt in seinem Beitrag die Schwerpunkte der neuen Bundesregierung in der Wissenschafts- und Hochschulpolitik vor. Der Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung erläutert die Zukunft von Bundes-Förderlinien wie etwa der Exzellenzstrategie oder dem Qualitätspakt Lehre, nimmt bei der Frage zukunftsfähiger Hochschulen aber auch Länder und Hochschulen in die Pflicht.

Ein Beitrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und des Stifterverbands beleuchtet auf Länderebene die Rolle des Hochschulrates bei Finanzierungsfragen. Ulrich Müller (CHE) und Matthias Winde (Stifterverband) zeigen auf, dass Rolle und Einfluss des Gremiums bei Themen wie interner Mittelverteilung oder Haushaltsplanung in den Hochschulgesetzen der Länder in einigen Fällen unklar geregelt ist und die entsprechende Verantwortung nicht eindeutig zugewiesen ist. So droht entsprechendes Konfliktpotential zwischen Hochschulleitung und Hochschulrat, dem sich nur mit einem konstruktiven Miteinander aller Gremien und Organe vorbeugen lässt.

Verena Holl und Christian Marettek von der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers zeigen in der Zusammenfassung ihres gleichnamigen Workshops, wie man Berichte, Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse im Hochschulkontext richtig liest und interpretiert. Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis in Nordrhein-Westfalen steuert Annette Fugmann-Heesing bei. Als Vorsitzende des dortigen Hochschulrates veranschaulicht sie die neukonzipierte Budgetierung und interne Mittelverteilung an der Universität Bielefeld.

Abgerundet wird die aktuelle Ausgabe 01/18 des Newsletters „Update“ durch Informationen zu gesetzlichen und personellen Veränderungen rund um das Thema Hochschulräte. Der Newsletter kann unter http://www.stifterverband.com/forum_hochschulraete/update/index.html abonniert werden.

Das nächste Forum Hochschulräte zum Thema Digitalisierung an Hochschulen findet am 27. September 2018 in Berlin statt. Weitere Informationen finden sich unter www.forum-hochschulraete.de.

Über das Forum Hochschulräte
Das Forum Hochschulräte ist eine Initiative des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung in Kooperation mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Es richtet sich als Veranstaltungsreihe an alle Hochschulräte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und bietet ihnen institutionenübergreifend die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Es finden zwei Veranstaltungen pro Jahr statt. Sie beschäftigen sich zum einen mit den Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren der Hochschulratsarbeit, zum anderen mit aktuellen Fallstudien und konkreten Aufgabenstellungen.

Weitergehende Informationen finden Sie in den angegebenen Publikationen.

PUBLIKATIONEN ZU DIESER NEWS
Müller, Ulrich; Winde, Mathias: Hochschulfinanzen und interne Hochschulsteuerung: Welche Aufgaben haben Hochschulräte?, in: Winde, Mathias; Wagner, Nick; Müller, Ulrich (Hrsg.): Forum Hochschulräte – update 1 | 2018, Berlin, S. 7-9
Online-Dokument

Winde, Mathias; Wagner, Nick ; Müller, Ulrich (Hrsg.): Forum Hochschulräte – update 1 | 2018, Berlin, Stifterverband
Newsletter Forum Hochschulraete update 01 2018.pdf

PROJEKT ZU DIESER NEWS
Forum Hochschulräte 2013-2019

Ulrich Müller

Leiter politische Analysen

Tel.: +49 5241 9761-56
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Ulrich.Mueller@che.de

Assistenz:
Tanja Ologe
Tel.: +49 5241 9761-58

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulräte, Individuelle Studienfinanzierung / Studienkredite, Studienbeiträge, Student Services / Studentenwerke, Landeshochschulgesetze, Reformmonitoring, staatliche Steuerung

https://dev.che.de/teams/ulrich-mueller