Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Hochschulforum Digitalisierung: Sechs Hochschulen erhalten Strategieberatung für digitales Lehren und Lernen – CHE

Gemeinsam mit Experten erarbeiten die Hochschulen Konzepte, um ihre zukunftsweisenden digitale Lehr- und Lernkonzepte in den Institutionen strategisch zu verankern. Diese Peer-to-Peer Beratung des Hochschulforums Digitalisierung wird vom Stifterverband und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt.

Bundesweit haben sich 40 Hochschulen für die diesjährige zweite Runde der Peer-to-Peer Beratung des Hochschulforums Digitalisierung beworben. Eine Jury wählte am 28. Mai folgende sechs Hochschulen aus:

    • Universität Bayreuth
    • Kunsthochschule Weissensee Berlin
    • HAW Hamburg
    • Hochschule Harz
    • Universität Konstanz
    • Bauhaus-Universität Weimar

Die ausgewählten Hochschulen formulierten in ihren Bewerbungen klare Visionen, wie künftige Hochschullehre aussehen könnte und skizzierten ihren Entwicklungsprozess, um die Ideen umzusetzen. Diese Punkte waren unter anderem ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury.

Die Strategieberatung baut auf bisherigen Aktivitäten der teilnehmenden Hochschule auf und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit Herausforderungen, Zielen und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Lehre. Dabei werden sie von „Peers“ unterstützt, also von Experten aus anderen Hochschulen sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft.

„Das Interesse für die Strategieberatung war auch diesmal enorm“ resümiert Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes. „ Das zeigt, die Hochschulen wollen sich mit den eigenen Zielen und Herausforderungen für die Lehre im digitalen Zeitalter auseinandersetzen. Der Bedarf, dabei von anderen Hochschulen zu lernen, wie digitaler Wandel gestaltet werden kann, ist groß.“

„Digitalisierung ist für Hochschulen nicht nur eine Herausforderung, sondern Teil der Lösung, um immer mehr und heterogenere Studierende erfolgreich zum Abschluss zu führen. Wir wollen den Hochschulen helfen, eine Strategie für das digitale Zeitalter zu entwickeln“, sagt Jörg Dräger, Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, das die Strategieberatung gemeinsam mit dem Stifterverband im Hochschulforum betreut.

Ergänzend zum Peer-to-Peer Programm veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung im Rahmen einer Themenwoche in Berlin am 24. September 2018 eine öffentliche Konferenz zum Thema „Strategische (Weiter-)Entwicklung der Hochschullehre im digitalen Zeitalter“. Hochschulleitungen können hier in Workshops ihre Erfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie für digitales Lehren und Lernen austauschen.

Das Hochschulforum Digitalisierung unterstützt bis zum Jahr 2020 im Rahmen einer Peer-to-Peer Beratung jährlich sechs Hochschulen, die den digitalen Wandel in der Hochschullehre aktiv gestalten wollen. Hochschulen können sich im Jahr 2019 wieder für eine Teilnahme am Beratungsprogramm bewerben. Informationen zur Peer-to-Peer Beratung sowie zum Thema Strategieentwicklung im Rahmen des Hochschulforums Digitalisierung finden Sie unter: www.hochschulforumdigitalisierung.de/peer2peer

Julius-David Friedrich

Senior Projektmanager

Tel.: +49 5241 9761-21
E-Mail: Julius-David.Friedrich@CHE.de

https://dev.che.de/teams/julius-david-friedrich