Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Handlungsempfehlungen für Hochschulen zur Lehre im digitalen Zeitalter – CHE
Hochschulstrategien für die Lehre im digitalen Zeitalter Hochschulstrategien für die Lehre im digitalen Zeitalter

Eine Hochschulstrategie für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter ist keine Strategie wie jede andere!

Die Digitalisierung der Hochschullehre ist ein ganzheitlicher Wandlungsprozess und ermöglicht Hochschulen, ihr eigenes Profil zu schärfen. Hierfür benötigen Hochschulen eine Strategie. Das Hochschulforum Digitalisierung unterstützte deshalb ausgewählte Hochschulen in einem Strategieprozess mit einem Netzwerk von Experten. Die Erkenntnisse der Pilotphase 2017/18 mit zentralen Handlungsempfehlungen fasst eine aktuelle Publikation zusammen.

Hochschulstrategien für den Bereich Lehre im digitalen Zeitalter sind nicht mit „Digitalisierungsstrategien“ gleichzusetzen, so das Fazit des Arbeitspapiers „Shaping the Digital Turn – Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“. Eine Strategie für die Lehre im digitalen Zeitalter sollte nicht vom technisch Möglichen getrieben werden. In ihr sollten Hochschulen definieren, „wie sich ihre Ziele, ihr Profil und ihre Mission zum digitalen Wandel verhalten, wie sie ihre Stärken im digitalen Zeitalter ausbauen und Herausforderungen mithilfe der Digitalisierung begegnen möchte“, heißt es in dem Papier, das von Stifterverband und CHE Centrum für Hochschulentwicklung ausgearbeitet wurde. Dann müsse definiert werden, was das für die Gestaltung der Lehre bedeute.

Die Empfehlungen orientieren sich deshalb an fünf zentralen Handlungsfeldern, die Hochschulen für einen erfolgreichen Strategieprozess durchlaufen müssen. Dies sind:
• Grundlagen der Strategieentwicklung schaffen
• Ziele und Leitlinien formulieren
• Entscheidungsfindung und Partizipation ermöglichen
• Strukturentscheidungen treffen sowie
• Lehrende informieren und motivieren.

Der Blick über die Felder der Handlungsempfehlungen, die im Arbeitspapier mit Beispielen aus den Hochschulen des Peer-to-Peer-Beratungsprozesses sowie weiteren nationalen und internationalen Hochschulen illustriert werden, macht deutlich: Eine Hochschulstrategie für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter ist keine Strategie wie jede andere!

Das Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung soll strategischen Entscheidern in Hochschulen Impulse und Orientierung bieten, wie der digitale Wandel in der Lehre erfolgreich gestaltet werden kann. Eine Voraussetzung, um Studierende für die Arbeitswelt und Gesellschaft im digitalen Zeitalter vorzubereiten.

Die Studie wurde auf der „Strategiekonferenz 2018: Shaping the Digital Turn – Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ in Berlin vorgestellt. Die Strategiekonferenz findet im Rahmen der Themenwoche zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter statt, die das Hochschulforum Digitalisierung organisiert.
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/themenwoche-2018

Das Hochschulforum Digitalisierung leitet den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure in Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Rahmen einer Peer-to-Peer-Beratung unterstützt es jährlich sechs Hochschulen, die den digitalen Wandel in der Hochschullehre aktiv gestalten wollen. www.hochschulforumdigitalisierung.de

Julius-David Friedrich

Senior Projektmanager

Tel.: +49 5241 9761-21
E-Mail: Julius-David.Friedrich@CHE.de

https://dev.che.de/teams/julius-david-friedrich