Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Hochschulforum Digitalisierung unterstützt sechs Hochschulen mit Peer-to-Peer-Strategieberatung – CHE
Strategieberatung an der Universität Konstanz Strategieberatung an der Universität Konstanz

Hochschulen in Deutschland wollen nicht mehr nur auf den digitalen Wandel reagieren, sondern ihn selbst aktiv mitgestalten. Hierfür bedarf es innovativer Lehrangebote, neuer Technologien zur Studienorganisation, der Vermittlung digitaler Kompetenzen und besserer Unterstützungsangebote, nicht nur für Studierende sondern auch für Lehrende.

Bereits zum dritten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung Hochschulen in Deutschland die Teilnahme an einer Peer-to-Peer-Strategieberatung an. Insgesamt haben sich für das Angebot bisher 99 Hochschulen beworben. Die ausgewählten Hochschulen werden für ein Jahr durch den Stifterverband und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung sowie Experten des Hochschulforums Digitalisierung bei ihrer strategischen Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in Studium und Lehre begleitet:

• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
• Universität Bielefeld
• Hochschule für Gesundheit Bochum
• Universität Bremen
• SRH Heidelberg
• Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Neben der Strategieberatung werden die von einer Jury ausgewählten Hochschulen über Workshops und Konferenzen untereinander sowie mit weiteren Hochschulen vernetzt.

Mit der Peer-to-Peer-Strategieberatung hat das Hochschulforum Digitalisierung ein sehr stark nachgefragtes Unterstützungsangebot für Hochschulen geschaffen”, kommentiert Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes. „In Zukunft wollen wir dazu auch neue Möglichkeiten zur Vernetzung unter Hochschulleitungen entwickeln.“

Die ausgewählten Hochschulen benannten in ihren Bewerbungen unter anderem konkrete strategische Herausforderungen, die im Rahmen des Peer-to-Peer-Verfahrens bearbeitet werden sollen. Außerdem konnten sie überzeugende Vorarbeiten zu innovativen, digital gestützten Lehr- und Lernszenarien vorweisen und zusätzlich darstellen, dass und wie die Ergebnisse der Beratung nachhaltig in die hochschulinterne Weiterentwicklung von Strategien und Umsetzungsmaßnahmen einfließen.

„Die deutschen Hochschulen kommen in der Digitalisierung voran. Die vorliegenden Bewerbungen zeigen eindrucksvoll, wie stark sich die Hochschulen in den vergangenen Jahren strategisch weiterentwickelt haben“, sagt Jörg Dräger, Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. „Insbesondere vermitteln sie immer mehr die für die digitale Gesellschaft nötigen Kompetenzen.“

Das Hochschulforum Digitalisierung unterstützt bis zum Jahr 2020 im Rahmen einer Peer-to-Peer-Strategieberatung jährlich sechs Hochschulen bei der strategischen Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in Studium und Lehre. Weitere Angebote zur Unterstützung des Strategieprozesses von Hochschulen ergänzen diese Maßnahmen.

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das HFD wurde 2014 gegründet. Es ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Informationen zum Thema Strategieentwicklung für die Digitalisierung in Studium und Lehre finden Sie unter hochschulforumdigitalisierung.de/de/strategien-hochschulbildung-digitales-zeitalter

Jannica Budde

Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-51
E-Mail: Jannica.Budde@che.de

https://dev.che.de/team/jannica_budde/