Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 94

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 95

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 97

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 103

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 104

Warning: Trying to access array offset on null in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 105

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Wintersemester 2019/20: Hannover erneut mit der bundesweit höchsten NC-Quote – CHE
Foto: pixabay

Rund eine halbe Million Menschen in Deutschland beginnen jährlich ein Studium. Für die neuen Erstsemester sind im kommenden Wintersemester nur noch etwa 40 Prozent aller Studiengänge zulassungsbeschränkt. Zu diesem Ergebnis kommt der jährliche Numerus Clausus-, kurz NC-Check, des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Bei den größeren Hochschulstädten hat Hannover die höchste NC-Quote, auf Länderebene sind dies Berlin, Hamburg und Bremen.

In den drei deutschen Stadtstaaten sind jeweils rund zwei Drittel aller Studiengänge mit einem NC belegt. Die höchste Quote weist dabei Berlin mit einem Anteil von 67,0 Prozent auf, gefolgt von Hamburg und Bremen mit 64,8 bzw. 61,5 Prozent. Den niedrigsten Anteil an zulassungsbeschränkten Studiengängen findet man im kommenden Semester in Mecklenburg-Vorpommern. Hier findet mit einem Anteil von 21,9 Prozent lediglich bei jedem fünften Studiengang eine Auswahl unter den Bewerbern statt.

Innerhalb der Bundesländer zeigen sich recht deutliche Unterschiede. Die besten Chancen auf einen Studienplatz in Hochschulstädten mit mehr als 30.000 Studierenden haben Studieninteressierte in Kassel. Hier können vier von fünf Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung studiert werden. Den Höchstwert erreicht wie im Vorjahr Hannover mit einer Quote von 64,6 Prozent.

Bundesweit ist der Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge im Vergleich zum Vorjahr erneut um 0,4 Prozentpunkte gesunken und liegt aktuell bei 40,7 Prozent. In den vergangenen sechs Jahren ist die NC-Quote damit um rund fünf Prozentpunkte gefallen.

„Immer mehr Menschen in Deutschland wollen studieren. Dass die NC-Quote dennoch bundesweit jährlich sinkt ist ein Zeichen dafür, dass Hochschulen und Politik ihre Hausaufgaben gemacht haben“, bewertet CHE Geschäftsführer Frank Ziegele die aktuellen Daten.

Während etwa die Zahl der Studierenden in Nordrhein-Westfalen seit dem Wintersemester 2013/14 um rund 11 Prozentpunkte gestiegen ist, sank die NC-Quote im gleichen Zeitraum deutlich von 47,1 auf 33,4 Prozent.

NC-Check 2019

Je nach Fach, Hochschultyp und Abschlussart variiert die Numerus-Clausus-Quote stark: In den Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften ist bundesweit etwa jeder zweite Studiengang zulassungsbeschränkt. In den Sprach- und Kulturwissenschaften stehen dagegen rund 70 Prozent der Angebote allen Erstsemestern unabhängig von Ihrer Abiturnote offen.

Studiengänge an Universitäten sind weiterhin zu einem geringeren Anteil (38,4 Prozent) mit einem NC belegt als die an Fachhochschulen (44,5 Prozent). Bachelor- und Masterstudiengänge haben etwa gleich hohe Werte von rund 40 Prozent.

In vielen zulassungsbeschränkten Fächern endet Mitte Juli die Bewerbungsfrist für einen Studienplatz. Studienautor Cort-Denis Hachmeister rät Studieninteressierten bei der Bewerbung den Fokus zu erweitern: „Oft gibt es neben dem zulassungsbeschränkten Wunschstudiengang an der Wunschhochschule auch eine gleichwertige Alternative ohne Numerus Clausus – an einer anderen Hochschule oder in einem verwandten Fach.“ Gerade abseits der Großstädte gebe es viele Studienangebote, bei denen die Abiturnote keine Rolle bei der Zulassung spiele, so Hachmeister.

Über den „CHE Numerus Clausus-Check 2019/20“
Grundlage des „CHE Numerus Clausus-Check 2019/20“ waren die NC-Daten des Hochschulkompasses der Hochschulrektorenkonferenz für rund 19.000 Studiengänge im Wintersemester 2019/20 sowie entsprechende Daten der vergangenen Jahre. Bundesland, Hochschultyp, Abschlussart und Fächergruppe dienten als Analysekriterien für das Autor(inn)enteam Anna Gehlke, Cort-Denis Hachmeister und Lars Hüning.

Icon

Der CHE Numerus Clausus-Check 2019/20 2.52 MB 4247 Downloads

Gehlke, Anna; Hachmeister, Cort-Denis; Hüning, Lars: Der CHE Numerus Clausus-Check...

Gehlke, Anna; Hachmeister, Cort-Denis; Hüning, Lars:
Im Blickpunkt: Der Numerus Clausus (NC) im Wintersemester 2019/20. Was man über den Numerus Clausus (NC) wissen muss und wo es die meisten frei zugänglichen Studiengänge gibt, Gütersloh, CHE, 26 Seiten,
ISBN 978-3-947793-23-5

Icon

Im Blickpunkt: Der Numerus Clausus (NC) im Wintersemester 2019/20 2.18 MB 4545 Downloads

Gehlke, Anna; Hachmeister, Cort-Denis; Hüning, Lars: Im Blickpunkt: Der Numerus...

Erklärvideo: Wie komme ich an einen Studienplatz?

CHE kurz & kompakt: Auswahlverfahren Medizinstudium

Cort-Denis Hachmeister

Senior Expert Datenanalyse

Tel.: +49 5241 9761-35
E-Mail: Cort-Denis.Hachmeister@che.de

Assistenz:
Tina Schürmann
Tel.: +49 5241 9761-39

https://dev.che.de/teams/cort-denis-hachmeister