Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
U-Multirank: Hochschulen in Australien und Großbritannien sind aufgrund der Corona-Krise stärker finanziell unter Druck als in der EU und den USA – CHE
Euromünzen

Datenanalysen des U-Multirank (www.umultirank.org) zeigen die finanziellen Corona-Risiken für Hochschulen, falls die internationalen Studierenden ausbleiben. Australische und britische Hochschulen sind stark von den Gebühren ausländischer Studierender abhängig: In Australien drohen Verluste von über 20%, in Großbritannien sind 14% der Budgets in Gefahr. In den USA sind es hingegen 7% und in der EU nur gut 5%.

Frank Ziegele, einer der U-Multirank Projektleiter, sagte: „Europäische Universitäten sind dem Anschein nach im Moment finanziell gesichert; sie sind oft stark durch die öffentliche Hand bezuschusst und weniger von Gebühren internationaler Studierender abhängig, Probleme könnten sich aber ergeben, wenn die Regierung bei knappen öffentlichen Kassen, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, anfängt, ihre Hochschulfinanzierung zu senken.“

Auch die European University Association, kurz EUA, sieht eine hohe Abhängigkeit von Studiengebühren in Verbindung mit der Pandemie als finanziellen Risikofaktor. Laut der EUA sind besonders Großbritannien und Irland gefährdet. Daten aus U-Multirank zeigen, dass in mehreren Staaten die Abhängigkeit von Studiengebühren groß ist: Der Gebührenanteil an der Finanzierung ist in Großbritannien 54%, in Lettland 38%, in Irland und Bulgarien 35%.

Financial impact story COVID-19 graphic U-Multirank

Genauere Daten und Analysen lassen sich in englischer Sprache auf der U-Multirank-Webseite unter https://www.umultirank.org/press-media/press-releases/universities-in-australia-and-uk-more-afflicted-by-covid-19-crisis-than-eu-and-us-universities/ finden.

U-Multirank ist eine Datenbank, die es ermöglicht verschiedene Hochschulen hinsichtlich unterschiedlicher Dimensionen und anhand mehr als 30 Indikatoren zu vergleichen. Sie geht damit über traditionelle, eindimensionale Rankingverfahren hinaus. U-Multirank erlaubt das Erstellen von personalisierten Rankings, die sich nicht nur auf Forschung, sondern auch auf Studium und Lehre, Wissenstransfer, internationale Orientierung und regionales Engagement der Hochschulen beziehen. In der Ausgabe 2020 von U-Multirank sind circa 1800 Hochschulen aus 92 Ländern enthalten.

Gero Federkeil

Leiter internationale Rankings

Tel.: +49 5241 9761-30
E-Mail: Gero.Federkeil@che.de

https://dev.che.de/teams/gero-federkeil