Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
CHE Stellungnahme zur Bekämpfung des Lehrer*innenmangels in NRW
Foto: Alexandra Koch / Pixabay

Der Lehrermangel prägt auch in Nordrhein-Westfalen die Bildungspolitik in den kommenden Jahren. Vor dem Schul- und Bildungsausschuss im Düsseldorfer Landtag plädierte das CHE Centrum für Hochschulentwicklung für flexible Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramt bereits während des Studiums.

Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag kritisiert die bisherigen Maßnahmen der Landesregierung zur Bekämpfung des Lehrer*innenmangels. In Ihrem Antrag (Drs. 17/14074) fordert sie deshalb eine „Personaloffensive für mehr Bildungsgerechtigkeit“. Zu diesem nahm das CHE Centrum für Hochschulentwicklung am 27. Oktober 2021 im Schul- und Bildungsausschuss des Landtags Stellung.

Die Ausgangslage sowie die Prognose zu den zukünftig verfügbaren Lehrkräften stuft das CHE – ebenso wie die SPD-Fraktion – als dramatisch ein. Werde jetzt nicht effizient gegengesteuert, könnten Kompetenzen in wichtigen Grundlagenfächern wie Mathematik bei den Schüler*innen nicht mehr verlässlich sichergestellt werden, so die CHE Expert*innen.

Grundsätzlich hält das CHE einige der im Antrag genannten Maßnahmen für unterstützenswert. Hierzu zählt etwa die Erhöhung der Studienplätze im Lehramt für die Bereiche Grundschule und Sonderpädagogik oder eine einheitliche Besoldung der Lehrkräfte.

Aus Sicht des CHE stelle die mittel- und langfristige Sicherung gut qualifizierten Lehrkräftenachwuchses die beste Strategie für mehr Bildungsgerechtigkeit dar. Nordrhein-Westfalen sollte zwar die hohen Anforderungen an die Qualität der Lehrerbildung beibehalten, aber auch flexibler als bisher verschiedene Wege ins Lehramt eröffnen.

„Im Lehramtsstudium existieren bereits mehrere Um- oder Ausstiegspunkte, etwa beim Wechsel ins Masterstudium oder Referendariat. Vor dem Hintergrund des dramatischen Lehrkräftemangels wäre es nun auch konsequent, zusätzliche flexible Einstiegspunkte ins Lehramt zu schaffen“, begrüßt Bianca Brinkmann den entsprechenden Vorschlag im Antrag der SPD-Fraktion.

Dies könne etwa nach dem Beispiel der Berliner Q-Master geschehen, so die Projektleiterin des Monitor Lehrerbildung beim CHE. Bei diesem Modell können Absolvent*innen eines fachwissenschaftlichen Studienganges in einen Lehramts-Masterstudiengang wechseln. Bisher sind solche Wechsel innerhalb des Studiums in Nordrhein-Westfalen kaum möglich, wie eine Untersuchung im Rahmen des Monitor Lehrerbildung im Herbst 2020 gezeigt hat.

Icon

CHE Stellungnahme zu Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrer*innenmangels in Nordrhein-Westfalen 26. Oktober 2021 741.95 KB 34649 downloads

Müller, Ulrich; Brinkmann, Bianca; Rischke, Melanie; Reketat, Annika: Stellungnahme...

Ulrich Müller

Leiter politische Analysen

Tel.: +49 5241 9761-56
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Ulrich.Mueller@che.de

Assistenz:
Tanja Ologe
Tel.: +49 5241 9761-58

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulräte, Individuelle Studienfinanzierung / Studienkredite, Studienbeiträge, Student Services / Studentenwerke, Landeshochschulgesetze, Reformmonitoring, staatliche Steuerung

https://dev.che.de/teams/ulrich-mueller