Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
Hochschulmanager*in des Jahres 2021 gesucht: Fünf Nominierte zeichnen sich durch außergewöhnliche Führung aus – CHE

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Wochenzeitung DIE ZEIT vergeben auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“. Fünf Präsident*innen deutscher Hochschulen wurden von einer Jury für die Auszeichnung nominiert. Alle Nominierten haben mit außergewöhnlicher Führungsleistung die Entwicklung ihrer Hochschule geprägt und innovative Veränderungsprozesse initiiert. Darüber hinaus haben sie gemeinsam mit ihrem Team für die Herausforderungen der Corona-Pandemie jeweils passende Lösungen entwickelt und ziehen aus der Pandemie überzeugende Lehren für die Zukunft.

Eine Jury hat fünf Finalist*innen für die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres 2021“ nominiert. Kurzportraits stellen die Nominierten vor:
Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt    Zum Kurzportrait
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München                                    Zum Kurzportrait
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld       Zum Kurzportrait
Prof. Dr. Walter Schober, Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt          Zum Kurzportrait
Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg                    Zum Kurzportrait

 

„Alle Nominierten haben ihre jeweils sehr unterschiedlichen Hochschulen in den letzten Jahren mit der richtigen Mischung aus Führung, Arbeitsteilung, Partizipation und offener Kommunikation zu einer sehr guten Positionierung geführt, das zeigen die Fakten. Das vergangene Jahr hat aber gezeigt, dass Hochschulen auch veränderungsfähig sein müssen, um widerstandsfähig in Krisen zu bleiben. Entscheidend ist jetzt, nicht in alte Muster zurückzufallen, sondern die Erfahrungen der Pandemie für die Zukunft zu nutzen. Die Nominierten sind dabei auf einem sehr guten Weg“, sagt Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE und Mitglied der Jury.

Die Nominierten wurden in mehreren Stufen ermittelt. Über eine datengestützte Vorauswahl wurden Hochschulen identifiziert, die eine besonders starke positive Entwicklungsdynamik aufweisen. Im Rahmen der zweiten Auswahlstufe wurden alle in der Vorauswahl identifizierten Hochschulleitungen zu ihrem Führungsverständnis befragt. Als weitere Perspektive wurden die Kollegen und Kolleginnen in der Leitung sowie die jeweiligen Hochschulratsvorsitzenden zur Führungsleistung ihrer Hochschulleitungen und zum Zusammenspiel im Team befragt, dabei wurden auch Legitimation und Akzeptanz von Führungsentscheidungen betrachtet. Ein Augenmerk lag in diesem Jahr zudem auf der strategischen Führung auch im Hinblick auf die Corona-bedingten Herausforderungen.
Alle Ergebnisse waren Grundlage für die Entscheidung der Jury zur Nominierung der fünf Finalist*innen.

Die Auszeichnung “Hochschulmanager*in des Jahres” wird bereits seit 2008 verliehen, seit 2013 gemeinsam von der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Am 7. Oktober heißt es im Rahmen der Thementage „ZEIT für Bildung“ „31/2 Fragen an… den Hochschulmanager oder die Hochschulmanagerin des Jahres 2021.

Für die Online-Veranstaltung ist eine Anmeldung kostenlos möglich.

Die Auszeichnung wird am Vorabend der Veranstaltung in Berlin verliehen.

Jan Thiemann

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 5241 9761-47
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Jan.Thiemann@che.de

https://dev.che.de/teams/jan-thiemann