Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/plugin-seo/src/Plugin.php on line 71
CHE-Online-Forum: Strategische Nachhaltigkeit – wie und wozu messen? – CHE
Foto: Geralt/Pixabay

Am 19. und 20. Oktober 2022 wird das CHE-Online-Forum „Strategische Nachhaltigkeit – wie und wozu messen?“ stattfinden. Das Online-Forum wird mit Unterstützung von CHE Consult, XOLAS und PRME durchgeführt.

Nachhaltigkeit ist auf verschiedenen Ebenen eine zentrale Herausforderung für Hochschulen geworden. Voraussetzung für ein auf empirischer Evidenz basiertes Management von Nachhaltigkeitsprozessen ist die Messung von Nachhaltigkeit. Das CHE-Online-Forum befasst sich mit Fragen der Notwendigkeit, der Operationalisierung und Anwendung sowie der Chancen und Risiken von Messung von Nachhaltigkeitsstrategien.

Globale Herausforderungen wie der fortschreitende Klimawandel, Ressourcenverknappung, bedrohliche Biodiversitätsverluste sowie zwischen- und innerstaatliche Konflikte und soziale Ungleichheiten bedrohen heutiges und zukünftiges Leben. Es bedarf einer umfassenden Transformation, um als Gesellschaft insgesamt auf den Pfad einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen. Doch welche Rolle nimmt die Institution Hochschule in diesem Kontext ein?

Wollen Hochschulen einen positiven Beitrag zu einem nachhaltigen gesellschaftlichen Transformationsprozess leisten, muss sich dieser auf mehrere Ebenen beziehen: Dieser positive Beitrag bezieht sich einerseits auf primäre Leistungsdimensionen der Hochschulen (Lehre und Studium, Pädagogik, Forschung, Vermeidung von unethischen Kooperationen) und auf Management und Organisation der Hochschulen (z.B. Energie- und Ressourcenmanagement). Zum anderen werden außerhochschulische Aktivitäten erwartet wie beispielsweise eine intensivierte Zusammenarbeit mit primär lokalen Akteurinnen und Akteuren aus Gesellschaft und Wirtschaft, insbesondere in Form nachhaltigkeitsbezogener Projekte. Zudem fordern Studierende ein „offeneres Ohr“ der jeweiligen Hochschulleitung für studentische Belange sowie eine aktive Unterstützung von studentischen Initiativen durch die Hochschule.

Das Forum thematisiert in Keynote-Beiträgen und interaktiven Werkstatt-Sessions diese Themen, vom Management von Nachhaltigkeit in Hochschulen, der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Studium und Lehre, einschl. nachhaltiger Managementlehre sowie in Forschung und Transfer. Besonderes Augenmerk wird auf die Messbarkeit und Messung der verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit gelegt. Keynote Speaker sind:

  • em. Dr. Thomas Dyllick, Director am Institute for Business Sustainability CH-IB, Prof. em. für nachhaltiges Management und ehemaliger Vize-Präsident Universität St. Gallen,
  • Dr. Elisabeth Fröhlich, PRME Chapter Chair DACH und PRME Board Member, Präsidentin und Vizepräsidentin Forschung (komm.) CBS Cologne Business School, sowie
  • Regina Obexer, Senior Lecturer & UN PRME Coordinator at MCI | The Entrepreneurial School

Zur Anmeldung

Programm

Gero Federkeil

Leiter internationale Rankings

Tel.: +49 5241 9761-30
E-Mail: Gero.Federkeil@che.de

https://dev.che.de/teams/gero-federkeil