Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Neue CHE Webinarreihe startet mit Innovationen in der Lehrkräftebildung
Bild: Pixabay | Montage: CHE

Praxisnahe Impulse und Diskussionen – in der neuen Webinar-Reihe „CHE Talks“ bieten hochkarätige Referent*innen allen Interessierten anregende Einblicke und Handlungsempfehlungen. In jeweils einstündigen, kostenfreien Webinaren zur Mittagszeit werden aktuelle Herausforderungen, praktische Lösungsansätze und Beispiele guter Praxis vorgestellt und diskutiert.

Drei bis fünf Webinare bilden eine Staffel, die sich einem Oberthema widmet. Am 01. Dezember 2022 startet die erste Staffel der CHE-Webinarreihe zu dem Thema „CHE Talks – Innovationen in der Lehrkräftebildung“. In jedem dieser Zoom-Webinare geben zwei Referent*innen evidenzbasierte Impulse aus zwei unterschiedlichen, sich ergänzenden Perspektiven. Danach haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu stellen und mit den Expert*innen zu diskutieren.

Die vier Veranstaltungen stehen für sich allein und greifen gleichzeitig ineinander. In dieser ersten Staffel werden wichtige Parameter für Innovationen in der Lehrerbildung diskutiert: Personen, Inhalte, Strukturen und die Umsetzung anhand eines konkreten Beispiels.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen, die via Zoom abgehalten werden, ist kostenfrei. Eine Anmeldung für die Webinare ist erforderlich. Bitte beachten Sie die Anmeldeschlüsse zu den Webinaren.

 

01. Dezember 2022, 12:00-13:00 Uhr: Wie kann Lehrkräftebildung neu gedacht werden?

Referent*innen:

Prof. Dr. Wolfgang Böttcher, Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster

Dr. Birgit Weyand, Universität Trier

Anmeldeschluss: 30. November 2022, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

12. Januar 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie sehen innovative Hochschulstrukturen für die Lehrkräftebildung aus?

Referent*innen:

Dr. Daniel Kramp, Universität zu Köln

Prof. Dr. Katja Koch, Technische Universität Braunschweig

Anmeldeschluss: 11. Januar 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

23. Februar 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie bringen wir Innovator*innen an die Schulen?

Referentinnen:

Bettina Jorzik, Stifterverband

Myrle Dziak-Mahler, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Anmeldeschluss: 22. Februar 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

27. April 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie reagiert die Lehrkräftebildung auf gesellschaftliche Bedarfe am Beispiel der Inklusion?

Referentinnen:

Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalik, PH Ludwigsburg

Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Universität Bielefeld

Anmeldeschluss: 26. April 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

Melanie Rischke

Senior Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-33
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Melanie.Rischke@che.de

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulentwicklung, Lehrerbildung

https://dev.che.de/teams/melanie-rischke