Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
HFD-Magazin “strategie digital” zu zukunftsorientierten Lernräumen
Foto:Pixabay | Montage: CHE

Die vierte Ausgabe des Magazins strategie digital vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) widmet sich dem Themenschwerpunkt „Zukunftsorientierte Lernräume”. Auf knapp 100 Seiten finden die Leser*innen Beiträge mit aktuellen Erkenntnissen aus der Lernraumforschung bis hin zu praktischen Tipps, wie die Lernraumgestaltung konkret angegangen werden kann.

Eine zukunftsorientierte Lehre benötigt entsprechende Lernräume. Aus diesem Grund werden zukunftsorientierte Lernräume derzeit in der ganzen Bundesrepublik diskutiert. Doch die Neu- und Umgestaltung von Räumen will gut geplant sein. Wo fängt man an? Was muss man alles berücksichtigen? Wen sollte man einbeziehen?

Die neueste Ausgabe von strategie digital richtet sich sowohl an Lernraum-Neulinge als auch an Lernraum-Expert*innen. Das Magazin möchte Anregungen geben, wie Prozesse rund um die Gestaltung von Lernräumen angegangen werden können. Dabei beziehen sich die Artikel auf neueste Erkenntnisse aus der Lernraumforschung, greifen Partizipationsmethoden auf, zeigen Good Practices aus dem Ausland und integrieren praktische Tipps, wie man einen Lernraum-Prozess von Beginn an aufziehen kann. Die Autor*innen verstehen dabei unter “Lernräumen” den ganzen Ort Hochschule: auch die Campus-Außenflächen werden in den Ausführungen einbezogen.

Neben den Autor*innen und Studierenden kommt zudem die HFD-Community zu Wort, die ihre liebsten Lernräume in Bild und Wort eingereicht hat. Nicht fehlen dürfen die bekannten Interviewformate mit Peers und Alumni oder die P2P-Strategieberatung, wo nach Erfahrungen mit der Digitalisierung in Studium und Lehre gefragt wird.

Zwischen Oktober und Februar bieten CHE und HFD zusätzlich die vierteilige Webinarreihe “CHE Talks feat. HFD: Zukunftsorientierte Lernräume” an. Dort können Sie mit Autor*innen aus dem Magazin sowie weiteren Lernraum-Expert*innen in den Austausch treten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier online.

Das Magazin “strategie digital” wurde im Oktober 2021 gelauncht. Es richtet sich an die strategischen Entscheider*innen von Hochschulen und all diejenigen, die sich mit Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter beschäftigen. Jede Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt. Die ersten drei Ausgaben haben sich den Themen “Partizipation”, “Blended University” und “(Digital) Leadership” gewidmet. Alle Ausgaben und weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf der Webseite zum Magazin.

 

Icon

strategie digital #04 Lernräume – Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter 26. September 2023 28.47 MB 13720 downloads

strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (09/2023),...

Josephine Sames

Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-59
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Josephine.Sames@CHE.de

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulforum Digitalisierung

https://dev.che.de/team/josephine-sames/