Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
RM Framework startet mit deutscher Beteiligung von CHE und ZWM
Bild: Adobe Stock

Im Februar 2025 startet das EU-geförderte Projekt „RM Framework“. Die Abkürzung RM steht für den Bereich Forschungsmanagement, auf Englisch research management. Beteiligte Projektpartner aus Deutschland sind das CHE Centrum für Hochschulentwicklung sowie das ZWM Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines europäischen Qualifikationssystems für Forschungsmanager*innen, um die notwendige Expertise in der Unterstützung von Spitzenforschung zu fördern und weiterzuentwickeln. Forschungsmanager*innen spielen an Hochschulen eine zentrale Rolle bei der Planung, Durchführung und Verwertung von Forschungsprojekten, doch es gab bisher keine systematische Aufarbeitung, welche Kompetenzen sie hierfür benötigen und wie sie diese über Trainings und Qualifikationsmaßnahmen bestmöglich erreichen können.

„Es ist großartig, dass das Thema Forschungsmanagement für die Bedeutung von Spitzenforschung im europäischen Fokus steht und damit eine größere Aufmerksamkeit erhält“, so Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Das Projektkonsortium besteht aus Partnerorganisationen aus zehn europäischen Ländern. Sie werden durch ein umfangreiches Netzwerk europäischer und nationaler RM-Organisationen unterstützt. Die Gesamtkoordination übernimmt das Netzwerk European Association of Research Managers and Administrators (EARMA).

Erarbeitet werden innerhalb des Projekts zentrale Elemente wie Kompetenzmodelle, Jobprofile, ein Rahmencurriculum, Standards und ein Qualitätssiegel für Weiterbildungsangebote. Dadurch wird eine Grundlage geschaffen, auf der Qualifizierungsmaßnahmen modular und skalierbar gestaltet und gleichzeitig an regionale Besonderheiten angepasst werden können.

Das CHE und das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) übernehmen zentrale Rollen im Projekt. Während das CHE federführend ein Handbuch für die Entwicklung von Curricula erstellt, fokussiert sich das ZWM auf die Analyse der bisherigen Vorarbeiten zum Thema sowie der relevanten Rahmenbedingungen. Hinzu kommen „Train-the-Trainer“-Aktivitäten.

Henning Rickelt, Geschäftsführer des ZWM, betont: „RM Framework ist ein wichtiger Schritt hin zu einer europaweit anerkannten Professionalisierung des Forschungsmanagements. Die Ergebnisse dieses Projekts werden langfristig dazu beitragen, die Qualität von Forschungsvorhaben und deren Management zu steigern.“

Das Projekt, das von der Europäischen Union gefördert wird, läuft von 2025 bis 2027 und ist Teil der politischen Initiative „Research Management Initiative“ im Rahmen der ERA Policy Agenda. Weitere Informationen zum Projekt finden sich hier.

Melanie Rischke

Senior Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-33
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Melanie.Rischke@che.de

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulentwicklung, Lehrerbildung

https://dev.che.de/teams/melanie-rischke