Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Weiterführung von U-Multirank: European Higher Education Sector Observatory
Bild: Pixabay

Das im März 2023 geendete internationale Transparenz-Tool U-Multirank wird von der EU in einem Nachfolgeprojekt weitergeführt.

Das „European Higher Education Sector Observatory“ hat das Ziel, vorhandene Daten- und Transparenztools zu integrieren, darunter neben U-Multirank das European  Tertiary Education Register (ETER), die Erasmus+-Daten, die Datenbank für externe Qualitätssicherungsergebnisse (DEQAR), die Daten von Eurostudent, Eurograduate, sowie Eurydice-Hochschuldaten aus den Berichten zur Umsetzung des Bologna-Prozesses.

Dieser ganzheitliche Ansatz wird eine Fülle von Indikatoren, Benchmarks, Analysen und Berichten bündeln und zugänglich machen, die speziell auf die Anforderungen von politischen Entscheidungsträgern, europäischen Hochschuleinrichtungen, Studierenden, Akademiker*innen und Forschenden gleichermaßen zugeschnitten sind.

Das CHE arbeitet in diesem Projekt mit einem internationalen Konsortium zusammen, welches von PPMI koordiniert wird. Es setzt sich darüber hinaus zum einen aus den U-Multirank-Partnern Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS) an der Universität Twente und dem Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der Universität Leiden, und zum anderen auch aus den ETER-Partnern Austrian Institute of Technology (AIT) und Joanneum Research POLICIES zusammen.

Das CHE wird im European Higher Education Sector Observatory weiterhin eine Befragung der Hochschulen sowie eine Studierendenbefragung verantworten. Darüber hinaus ist das CHE  an der Weiterentwicklung des U-Multirank Benchmarking Tools für Hochschulen sowie für die Konzeption eines Student Observatory zuständig, welches den Studierenden helfen soll, eine fundierte Entscheidung bezüglich ihrer Hochschulwahl zu treffen.

Gero Federkeil

Leiter internationale Rankings

Tel.: +49 5241 9761-30
E-Mail: Gero.Federkeil@che.de

https://dev.che.de/teams/gero-federkeil