Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Rückkehr der Soziologie ins CHE Hochschulranking
Bild erstellt mit KI DALL-E

Das Fach Soziologie nimmt nach einer zehnjährigen Unterbrechung seit diesem Jahr wieder am CHE Hochschulranking teil. Vorausgegangen war ein umfangreicher Austausch zwischen dem Fachbeirat Soziologie und dem CHE Rankingteam. Ein gemeinsamer Artikel in der Zeitschrift SOZIOLOGIE der Deutschen Gesellschaft für Soziologie beschreibt nun den Prozess bis zum Wiedereinstieg.

Im Wintersemester 2023/24 waren mehr als 18.000 Studierende in einem Soziologie-Studiengang einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Nach mehr als zehn Jahren Pause hatten die Studierenden nun erstmals wieder die Gelegenheit, ihre Studienbedingungen im CHE Hochschulranking zu bewerten.

2012 hatten viele Soziologiestandorte an deutschen Universitäten die Mitwirkung an der Datenerhebung des Rankings eingestellt. In der Kritik stand damals vor allem die Methodik des CHE Hochschulrankings. Die Schwachpunkte anzugehen und es damit dem Fach Soziologie zu ermöglichen, wieder am CHE Ranking teilzunehmen, war der Auftrag einer Arbeitsgruppe und eines späteren Fachbeirats, der aus Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Akademie für Soziologie, dem Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen sowie dem CHE bestand.

Der Artikel „Das Fach Soziologie im CHE Ranking 2024/2025“ beschreibt den umfangreichen Arbeits- und Austauschprozess innerhalb des Fachbeirats. Zu den Veränderungen, die einen Wiedereinstieg ermöglichten, zählte u. a. die neue Darstellung unterschiedlicher Profile im Studienangebot. Zudem wurde das Erhebungsprogramm überarbeitet und Indikatoren an die neuen Bedingungen im Fach angepasst.

„Wir freuen uns, dass wir in einem konstruktiven Dialog mit der Soziologie zu einem guten Ergebnis für beide Seiten kommen konnten“, sagt Sonja Berghoff. „Sehr erfreulich ist auch, dass fast alle Anbieter von Studiengängen im Fach Soziologie an der Erhebung im Jahr 2023 flächendeckend mitwirkten, so dass wir den Studieninteressierten einen umfassenden Überblick im CHE Hochschulranking anbieten können“, bilanziert die Leiterin des CHE Hochschulrankings.

Im Rahmen des Fachbeirats sollen Austausch und Weiterentwicklung nun kontinuierlich fortgesetzt werden, um bei den nächsten, in drei Jahren stattfindenden Befragungen neben der Erhebung an den Instituten auch die Beteiligungsquote der Studierenden weiter zu erhöhen.

Icon

Das Fach Soziologie im CHE Ranking 2024/2025 15. November 2024 0.00 KB 8962 downloads

Berghoff, Sonja; Blasius, Jörg; Hinz, Thomas; Hüsch, Marc; Ulrich, Saskia; Wolbring,...

Sonja Berghoff

Leitung nationale Rankings

Tel.: +49 5241 9761-29
E-Mail: Sonja.Berghoff@che.de

Assistenz:
Tina Schürmann
Tel.: +49 5241 9761-39

https://dev.che.de/team/sonja_berghoff