Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung

Das aktuelle Arbeitspapier des Hochschulforum Digitalisierung bündelt Ansätze sowie Praxiserfahrungen von und für Lernraumentwickler*innen. Es richtet sich an Personen, die in den Prozess der zukunftsorientierten Lernraumkonzeption einsteigen oder bereits über erste Erfahrungen verfügen.

„Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung hat auf vielen Ebenen transformatives Potenzial. Mit dem Ziel, neue Lehr- und Lernflächen zu gestalten, geht es auch um die partizipative Begleitung und Steuerung der komplexen Prozesse auf dem Weg dorthin. Diese Form der zukunftsorientierten Lernraumentwicklung kann einen tiefgreifenden kulturellen, strukturellen und organisatorischen Wandel an den Hochschulen anstoßen. Deswegen werden Lernraumentwickler*innen zukünftig immer mehr in die Rolle der Veränderungs- und Transformationsbegleiter:innen hineinschlüpfen“, prognostiziert Anne Prill, Lernraumexpertin beim Hochschulforum Digitalisierung.
Der CHE Projektmanagerin geht es in den Handlungsempfehlungen vor allem darum, Lernraumentwickler*innen eine gute Basisorientierung und wichtige Impulse zu geben, damit sie sich ihrer besonderen Rolle als Transformationsbegleiter*innen bewusst werden. Aber auch internen Stakeholdergruppen wie Hochschulleitungen, Gebäudemanagement, Lehrenden und Studierenden vermittelt der Text ihre Verantwortung in wichtigen Partizipations- und Entscheidungsprozessen. Mit dem Anspruch „aus der Praxis für die Praxis” bauen die Handlungsempfehlungen auf umfangreiche Praxisexpertise sowie Lessons Learned auf und bieten Orientierung durch fundierte Erkenntnisse aus der Lernraumforschung.

Entstanden ist die Publikation im Rahmen des HFD Innovation Hub für den Themenschwerpunkt „zukunftsfähige Lernräume”. Dafür vernetzte das Hochschulforum Digitalisierung vier Lernraumprojekte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Hochschule Ruhr West, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Während der zweijährigen Laufzeit von September 2021 bis September 2023 erarbeiteten und reflektierten die Lernraumexpert:innen im Rahmen co-kreativer Workshops ihre Arbeitsprozesse. Im Fokus standen dabei vor allem partizipative Prozesse in der Konzeptionsphase („Phase Null”) innovativer Lernräume. In einem mehrstufigen Kollaborationsprozess wurden, gemeinsam mit den Lernraumexpert:innen, diese Handlungsempfehlungen entwickelt.

Icon

Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung 14. Juni 2024 0.00 KB 5662 downloads

Prill, Anne:  Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung.Handlungsempfehlungen für...

Anne Prill

Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-54
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Anne.Prill@che.de

https://dev.che.de/teams/anne-prill