Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
Webinarreihe CHE Talks zu Lernräumen und Wissenstransfer
Bild: Pixavay | Montage: CHE

Nach der Premierenstaffel zu Innovationen in der Lehrkräftebildung (Frühjahr 2023) widmet sich das CHE Centrum für Hochschulentwicklung nun zwei weiteren Themen. Wie gewohnt bieten im Webinarformat „CHE Talks“ hochkarätige Referent*innen allen Interessierten anregende Einblicke und Handlungsempfehlungen. In jeweils einstündigen, kostenfreien Webinaren zur Mittagszeit werden aktuelle Herausforderungen, praktische Lösungsansätze und Beispiele guter Praxis vorgestellt und diskutiert.

Zukunftsorientierte Lernräume stehen im Fokus der zweiten Staffel von „CHE Talks“. In Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung beleuchten ab dem 12. Oktober 2023 vier Webinare unterschiedliche Perspektiven zu innovativen Lernräumen. Dazu gehören u.a. Aspekte wie neue Lernkulturen durch neue Lernräume oder die Rolle von Bibliotheken als Innovationstreiber. Diese Veranstaltungsreihe flankiert die Veröffentlichung des vierten Magazins „strategie digital“, welches im September erscheinen und sich ebenfalls dem Thema Lernräume als Schwerpunkt widmen wird. Eine Übersicht über alle Staffeltermine und Referent*innen findet sich am Ende dieser Meldung.

Die dritte Staffel widmet sich den (un)gelösten Herausforderungen vom Wissenstransfer aus Hochschulen. Die vierteilige Webinarreihe gibt u.a. Antworten auf drängende Fragen, wie etwa Wissenstransfer in die Gesellschaft sich finanzieren und verstetigen lässt oder wie Anreizsysteme für Wissenstransfer gestaltet sein müssen. Diese Staffel richtet sich insbesondere an Hochschulleitungen, Mitarbeitende der Transferstellen, Interessierte an Hochschulen und mögliche Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Staffelstart ist am 17. Oktober 2023 um 12 Uhr.

Für beide Staffeln gilt: Es sind insgesamt vier Webinare geplant, die unabhängig voneinander besucht werden können. In jedem dieser Zoom-Webinare geben zwei Referent*innen Impulse aus unterschiedlichen, sich ergänzenden Perspektiven. Danach haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu stellen und mit den Expert*innen zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte beachten Sie jedoch die jeweiligen Anmeldefristen.

Eine Übersicht über alle „CHE Talks“ Staffeln sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der folgenden Übersichtsseite. Die Impulsvorträge aus der ersten Staffel zu „Innovationen in der Lehrerbildung“ sind als Videomitschnitt auf der YouTube-Seite des CHE weiterhin online verfügbar.

 

„CHE Talks feat. Hochschulforum Digitalisierung: Zukunftsorientierte Lernräume“

12. Oktober 2023, 12:00-13:00 Uhr: Zukunftsorientierte Lernräume – Neue Lernräume für eine neue Lernkultur

Referent*innen:

Anne Prill, Hochschulforum Digitalisierung (CHE Centrum für Hochschulentwicklung)

Christian Kohls, Technische Hochschule Köln

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

23. November 2023, 12:00-13:00 Uhr: Zukunftsorientierte Lernräume – Partizipation als Erfolgsfaktor

Referentinnen:

Lara Kolbert, Stifterverband

Isabella Hennessen, Studentische Vertretung der Technischen Universität München

Anmeldeschluss: 22. November 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

25. Januar 2024, 12:00-13:00 Uhr: Zukunftsorientierte Lernräume – Bibliotheken als Innovationstreiber

Referentinnen:

Dr. Ute Engelkenmeier, Technische Universität Dortmund/Berufsverband Information Bibliothek (BIB)

Dr. Karin Ilg, Hochschule Bielefeld

Anmeldeschluss: 24. Januar 2024, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

29. Februar 2024, 12:00-13:00 Uhr: Zukunftsorientierte Lernräume – Prozesse gestalten zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Referentinnen:

Dr. Dorit Günther, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Inka Wertz, HIS-Institut für Hochschulentwicklung

Sabina Brandt, Universität Basel

Anmeldeschluss: 28. Februar 2024, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

 

„CHE Talks: (Un)gelöste Herausforderungen vom Wissenstransfer aus Hochschulen“

 

17. Oktober 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie kann ich … Wissenstransfer in die Gesellschaft finanzieren und verstetigen?

Referent*innen:

Dr. Jens Jacobs, Universität Siegen

Monika Landgraf & Natalie Gaab, Karlsruher Institut für Technologie (KIT Science Week)

Anmeldeschluss: 16. Oktober 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

21. November 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie kann ich … Wissenschaftler*innen und Wissenstransfer zusammenbringen?

Referenten:

Maximilian Peukert, WZB / BSE INSIGHTS

Dr. Eugen Krebs, Technische Universität Dortmund/Centrum für Entrepreneurship & Transfer

Anmeldeschluss: 20. November 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

5. Dezember 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie kann ich … Anreizsysteme und förderliche Innovationsökosysteme für Wissenstransfer gestalten?

Referent*innen:

Anna-Lena Winkler, UniverCity Bochum

Prof. Dr. Andreas Bertram, Hochschule Osnabrück

Anmeldeschluss: 4. Dezember 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

12. Dezember 2023, 12:00-13:00 Uhr: Wie kann ich Transfer in und aus Musik-/Kunsthochschulen erfolgreich betreiben?

Referentinnen:

Dr. Dagmar Danko, Hochschule für Musik Freiburg

Prof. Dr. Dorothea Hilliger, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Anmeldeschluss: 11. Dezember 2023, 12:00 Uhr – Anmeldung und weitere Informationen

 

Bildquelle: Pixabay | Montage: CHE

Melanie Rischke

Senior Projektmanagerin

Tel.: +49 5241 9761-33
Fax: +49 5241 9761-40
E-Mail: Melanie.Rischke@che.de

Arbeitsschwerpunkte:
Hochschulentwicklung, Lehrerbildung

https://dev.che.de/teams/melanie-rischke