Interview zur Vielfalt der Studiengänge im Deutschlandfunk
Cort-Denis Hachmeister im Deutschlandfunk in der Sendung “Campus und Karriere”. Zum Interview Die Studie zum Download
Interview: Den Studieneinstieg erleichtern – Hochschulen unterstützen und begleiten den Start
Eine Analyse der Angebote für den Start ins Studium zeigt, dass die Hochschulen den Studienanfängerinnen und Studienanfänger den Einstieg erleichtern wollen. Standards…
DAAD präsentiert erneut CHE Ranking in seinem Internetangebot
Bereits im sechzehnten Jahr präsentiert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das CHE Ranking in englischer Sprache im Rahmen seines Informationsangebotes. Das CHE University…
Wintersemester 2019/20: Hannover erneut mit der bundesweit höchsten NC-Quote
Biologie hat die höchste Promotionsquote aller Fächer
In der Medizin und den Naturwissenschaften werden in Deutschland die meisten Doktorarbeiten geschrieben. In der Biologie schließen sogar rund 90 Prozent aller…
WG mittlerweile häufigste Wohnform unter Studierenden, „Hotel Mama“ weiterhin beliebt
Wer studiert, lebt immer seltener alleine. Die Wohngemeinschaft hat die private Studentenwohnung als häufigste Wohnform abgelöst. 2018 wohnt ein knappes Drittel der…
Teilzeit im Studium ist noch keine Selbstverständlichkeit
Anders als im Beruf, ist das Thema Teilzeit im Studium noch nicht etabliert. Aktuell studieren nur 7,2 Prozent aller Studierenden offiziell in…
CHE NC-Check im Deutschlandfunk
Cort-Denis Hachmeister erläutert im Deutschlandfunk bei “Campus & Karriere” (04.07.) die Ergebnisse des aktuellen CHE Numerus Clausus-Checks 2018/19. Abiturienten empfiehlt er bei…
NC-Check Wintersemester 2018/2019: Hannover bundesweit mit den höchsten NC-Quoten
Seit 50 Jahren gibt es den Numerus Clausus in Deutschland. Im kommenden Wintersemester liegt die Quote der zulassungsbeschränkten Studiengänge bei rund 40…

