CHE analysis: More support for university entrants since the Covid pandemic
There is a wide range of support available to help new students get started at university. For instance, four out of five…
There is a wide range of support available to help new students get started at university. For instance, four out of five…
Studienanfänger*innen steht ein breites Angebot an Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung. So bieten aktuell vier von fünf Fachbereichen an deutschen Hochschulen Vor- oder Brückenkurse…
In the second year of the coronavirus pandemic, students in Germany are satisfied with their university’s crisis management. This is the finding…
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie sind die Studierenden in Deutschland zufrieden mit dem Krisenmanagement ihrer Hochschule. Dies zeigt eine CHE Befragung…
In der zweiten Folge des CHE Wahlprogramm-Checks beschäftigt sich Julius-David Friedrich, Projektleiter Hochschulforum Digitalisierung beim CHE, mit dem Stellenwert der digitalen Hochschulbildung….
Last year, the number of first-time student loans regained the level of 2015 for the first time. However, an evaluation conducted as…
After nearly a year and a half since the outbreak of the Covid-19 pandemic, universities are no longer what they used to be. International mobility has been…
Seit nunmehr eineinhalb Jahren müssen sich die Hochschulen weltweit mit den Gegebenheiten durch die Covid-19-Pandemie auseinandersetzen und Wege finden, ihren Studierenden trotz…
The impact of the coronavirus pandemic also has social consequences for students. In the Scientific Committee of the Landtag (State Parliament) of…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch soziale Folgen für die Studierenden. Im Wissenschaftsausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen nahm das CHE Stellung zu konkreten…
Die Corona-Krise zeigt seit nunmehr einem Jahr wie mit einem Vergrößerungsglas die Punkte in unserer Gesellschaft, die auch vor der Pandemie schon…