Vizepräsident(inn)en von Universitäten und Fachhochschulen gehen gestärkt in die weitere Amtszeit
Der 5. Jahrgang von „Führung als Chance“ ist beendet. Am 16. Februar 2019 erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms „Führung als…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Der 5. Jahrgang von „Führung als Chance“ ist beendet. Am 16. Februar 2019 erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms „Führung als…
Die typische Universitätsleitung ist männlich, deutsch und 59 Jahre alt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Die…
Wissenschaftliche Weiterbildung als Teil des lebenslangen Lernens ist wichtig für die Fachkräftequalifizierung in Deutschland. Darauf hat jüngst der Wissenschaftsrat hingewiesen und zugleich…
Viele Stellen in der Informatik bleiben in diesem Jahr erneut wohl unbesetzt. Ein Grund ist auch der fehlende weibliche Nachwuchs. Aktuell liegt…
Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2019/20 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, sich bei ihrer strategischen Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung von Studium und…
Die Digitalisierung fordert Hochschulen heraus – ermöglicht ihnen aber auch ganz neue Lösungs- und Profilierungsansätze. Aktuelle Impulse und Beispiele aus der Praxis…
Eine Hochschulstrategie für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter ist keine Strategie wie jede andere! Die Digitalisierung der Hochschullehre ist ein ganzheitlicher Wandlungsprozess…
Neben Präsidium bzw. Rektorat und Senat gibt es mit dem Hochschulrat an fast allen deutschen Hochschulen ein weiteres Leitungsgremium. In wieweit sich…
Ob bundesweite Förderprogramme, interne Mittelverteilung oder Jahresabschluss – Kenntnisse im Bereich Hochschulfinanzierung sind auch für Hochschulräte unabdingbar.
An der Universität Addis Abeba (Äthiopien) fand heute die Gründungskonferenz für das Ethiopian Institute of Higher Education (EIHE) statt. Es soll zukünftig…
Gemeinsam mit Experten erarbeiten die Hochschulen Konzepte, um ihre zukunftsweisenden digitale Lehr- und Lernkonzepte in den Institutionen strategisch zu verankern. Diese Peer-to-Peer…