Wer wird Hochschulmanager*in des Jahres 2025?
Sechs Hochschulleitungen gehören zu den Nominierten für den Titel „Hochschulmanager*in des Jahres 2025“. Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung stellt auf seiner Website…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Sechs Hochschulleitungen gehören zu den Nominierten für den Titel „Hochschulmanager*in des Jahres 2025“. Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung stellt auf seiner Website…
Spanien ist für deutsche Hochschulen das bedeutendste Partnerland beim Studierendenaustausch. Das zeigt ein aktueller DatenCHECK des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Wenn es…
Vom 13. Oktober 2025 bis zum 08.Februar 2026 haben Studierende wieder die Gelegenheit, im Rahmen der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking ihre…
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) veröffentlicht die sechste Ausgabe des Magazins strategie digital. Im Zentrum steht die Frage, wie Hochschulen strategisch mit generativer…
Zum Beginn des Wintersemesters starten beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung vier neue Webinarstaffeln. Wie gewohnt bieten die CHEtalks allen Interessierten anregende Einblicke…
Eine neue Studie des CHE Centrum für Hochschulentwicklung legt konkrete Vorschläge für das Hochschulmanagement, die Wissenschafts- und Hochschulforschung, kurz WiHo-Forschung, deren Verbände…
Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist oft von Entscheidungsunsicherheiten geprägt. Deutsche Hochschulen nehmen hier ihre Verantwortung wahr, wie aktuelle Daten…
Die RWTH Aachen sowie die Technischen Universitäten in Dresden und München gehören zu den am besten vernetzten Hochschulen im Land. Dies zeigt…
Neben den Studierendenurteilen gehören die Fakten zu den Studiengängen und Fachbereichen zum Herzstück des CHE Hochschulrankings. Diese werden aktuell im Rahmen der…
Das nächste Forum Hochschulräte findet am 30. September 2025 im Quadriga Forum in Berlin statt. Eingeladen sind Vorsitzende und Mitglieder von Hochschulräten,…
Künstliche Intelligenz prägt längst den Lehr- und Lernalltag an Hochschulen. Die Hochschulen reagieren darauf mit neuen Regeln, Konzepten und Strategien: Fast alle…
Bundesländer, die mehr Medizinstudienplätze anbieten, profitieren langfristig bei der ärztlichen Versorgung. Diese These stützt eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung….