Von Lampenfieber bis ChatGPT: CHE Ratgeber zu Prüfungen an Hochschulen
Die Prüfungsformate an deutschen Hochschulen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Digitale Prüfungen in der Hochschule oder zuhause sind möglich,…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Die Prüfungsformate an deutschen Hochschulen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Digitale Prüfungen in der Hochschule oder zuhause sind möglich,…
Das neue Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist ab sofort online auf ZEIT ONLINE kostenlos einzusehen und erscheint in Auszügen auch…
Nach Höchstwerten in den vergangenen Jahren gibt es wieder einen leichten Rückgang bei den Teilzeitstudierenden in Deutschland. Mehr als die Hälfte ist…
Studierende brauchen für die Arbeitswelt von heute und morgen neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden,…
Welche staatlichen und privaten Organisationen, Programme, Projekte oder Verbünde fördern die Entwicklung von Hochschullehre sowie Innovationen in Studium und Lehre außerhalb Deutschlands?…
Studienanfänger*innen steht ein breites Angebot an Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung. So bieten aktuell vier von fünf Fachbereichen an deutschen Hochschulen Vor- oder Brückenkurse…
Studierende brauchen für die Arbeitswelt von heute und morgen neue Kompetenzen. Inwieweit diese Future Skills in Studium und Lehre bereits berücksichtigt werden,…
Die Befragungen für das CHE Ranking 2024/25 sind gestartet. In die neue Ausgabe des CHE Rankings werden mehr als 3.000 Studiengänge der…
Wer im kommenden Wintersemester ein Studium in Deutschland beginnen möchte, hat gute Chancen auf einen Studienplatz. Nur für rund 38 Prozent aller…
Der Lehrkräftemangel in Deutschland wird den Bildungsauftrag der Schule vermutlich für die nächsten zwei Jahrzehnte beeinträchtigen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern das…
Ob Mietwohnung, WG oder Kinderzimmer: Bei der Wohnsituation von Studierenden in Deutschland gibt es große regionale Unterschiede. Besonders beliebt ist das umgangssprachliche…
Psychologie gehört zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Aktuell finden erstmals flächendeckend Eignungstests vor dem Studienbeginn statt. Durch die Reform der akademischen…