Benchmarking Club Technischer Universitäten (BMC)
Den Präsidenten/Rektoren der Mitgliedshochschulen durch systematische Vergleiche von Praktiken und Leistungen in verschiedenen Bereichen Hinweise und Hilfen zur gezielten Verbesserung der eigenen…
Den Präsidenten/Rektoren der Mitgliedshochschulen durch systematische Vergleiche von Praktiken und Leistungen in verschiedenen Bereichen Hinweise und Hilfen zur gezielten Verbesserung der eigenen…
Ziel des Projektes ist der Dialog mit den zuständigen Vertretern der Landesministerien und anderen wichtigen Akteuren im deutschen Hochschulsystem über die Möglichkeiten…
In the context of the “Bologna process” and the evolving common European higher education area there is a growing demand on comparative…
Ziel des Projektes ist es, Benchmarking-Ansätze in Europa zu optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Standards. Basis werden Praxisbeispiele sein,…
Ziel des Projektes war die Erforschung der Entwicklung der Umstellung auf gestufte Studienstrukturen und begleitender Curricularreformen in den Studienfeldern Medizin, Jura, Lehrerbildung,…
Die Fakultät Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig hat einen eigenen Set von Indikatoren für ihre Leistungsbeschreibung erarbeitet. Diese Indikatoren wurden in…
Ziel des Projekts war die Erforschung der Entwicklung der Governance-Strukturen in 32 europäischen Ländern innerhalb der zurückliegenden zehn Jahre (1995-2005). Auftraggeber war…
Ziel des Projektes ist die Identifikation bundesweiter Trends bei der Planung von Studienkapazitäten vor dem Hintergrund der Umstellung auf gestufte Studienstrukturen und…
Information über und Diskussion von Modellen der Personalkostenbudgetierung an deutschen Hochschuleneintägige Veranstaltung mit 60 Teilnehmer/innen, 07.11.06, Stadthalle BielefeldVorteile, Modelle, Praxis, Erfolgsfaktoren der…
Deutsche Hochschulen müssen zunehmend bei der internen Mittelvergabe ebenso wie bei externen Evaluations- und Akkreditierungsverfahren dem Aspekt der Internationalität oder der Internationalisierung…
Evaluation der Ziele des Netzwerks Bildungsportal. Das Bildungsportal Sachsen wurde durch das Land gefördert und von den Hochschulen eingerichtet, um im eLearning-Bereich…
Das Modell “Teaching Points” (siehe AP 69) soll mit der Universität Heidelberg gemeinsam empirisch überprüft und für eine Verbesserung der Studien- und…