Die Schizophrenie der Hochschulfinanzierung
Ziegele, Frank: Die Schizophrenie der Hochschulfinanzierung, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 10/2020, S. 9 Während die Länder den Hochschulen Finanzautonomie und…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Ziegele, Frank: Die Schizophrenie der Hochschulfinanzierung, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 10/2020, S. 9 Während die Länder den Hochschulen Finanzautonomie und…
Ziegele, Frank: Den finanziellen Trumpf jetzt nicht verspielen, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 06/2020, S. 9 Öffentlich finanziert zu sein, ist…
Bislang sind Deutschlands Hochschulen besser durch die Krise gekommen als anderswo. Die Ausgangssituation der Hochschulen in Deutschland ist vergleichsweise gut und erinnert…
Ziegele, Frank: Nach dem “Glück gehabt” kein “Weiter so”, Gastbeitrag auf www.jmwiarda.de, 23.06.2020 Bislang sind Deutschlands Hochschulen besser durch die Krise gekommen…
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung sieht in einer Anhörung des Wissenschaftsausschusses im NRW-Landtag am 17. Juni keine Notwendigkeit, Hochschulen ein zusätzliches Expertengremium…
In den letzten zehn Jahren konnten Hochschulen in NRW und Brandenburg mit mehr Geld wirtschaften. Jedoch ist der Anteil an zweckgebundenen Mitteln…
Aktuell nutzen rund 100.000 Personen in Deutschland einen Studienkredit zur Studienfinanzierung. Kreditgeber wie Banken oder Studentenwerke zahlen dabei insgesamt rund 50 Millionen…
Ob bundesweite Förderprogramme, interne Mittelverteilung oder Jahresabschluss – Kenntnisse im Bereich Hochschulfinanzierung sind auch für Hochschulräte unabdingbar.