Englische Version des CHE Rankings beim DAAD aktualisiert
Nachdem Anfang Mai das CHE Ranking auf der Studieninformationsplattform von DIE ZEIT, HeyStudium erschienen ist, sind die neuen Daten nun auch in…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Nachdem Anfang Mai das CHE Ranking auf der Studieninformationsplattform von DIE ZEIT, HeyStudium erschienen ist, sind die neuen Daten nun auch in…
Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen…
Bei der Diskussion um das Medizinstudium und den Hausärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr…
Das im März 2023 geendete internationale Transparenz-Tool U-Multirank wird von der EU in einem Nachfolgeprojekt weitergeführt. Das „European Higher Education Sector Observatory“…
Beim Thema Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft sind andere Länder Deutschland voraus. Dies zeigt eine Auswertung internationaler Ranking-Daten durch das CHE…
Welche staatlichen und privaten Organisationen, Programme, Projekte oder Verbünde fördern die Entwicklung von Hochschullehre sowie Innovationen in Studium und Lehre außerhalb Deutschlands?…
21 Besucher*innen aus Äthiopien, vorwiegend Vize-Präsident*innen, nehmen heute ihre Eindrücke und Erfahrungen aus erster Hand mit nach Hause, um sie an ihren…
Aufgrund der großen Nachfrage an einem Medizinstudium in Deutschland suchen viele Studieninteressierte eine Alternative im Ausland. Besonders beliebte Ziele sind dabei vor…
Im Wintersemester 2021/22 waren erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Dieser Trend bestätigt sich auch international. Dies zeigen…
Etwa jede*r zehnte Medizinstudierende aus Deutschland entscheidet sich für ein Studium im Ausland. Besonders Studiengänge in Ost- und Südosteuropa punkten bei Studierenden…
Am 19. November tagte das Führungsgremium der internationalen Wissenschaftsorganisation EAIR. Nach dem Ende der Amtszeit von Isabel Roessler ist nun Saskia Ulrich…
An den Universitäten in Österreich zählen für die Zulassung keine Abiturnoten. Im Fach Psychologie gibt es stattdessen einen Auswahltest, auf den sich…