Ein Viertel der Studierenden nutzt täglich Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) gehört auch an deutschen Hochschulen immer mehr zum Studienalltag. Rund zwei Drittel der Studierenden nutzen KI-Tools wie ChatGPT mindestens…
download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121Künstliche Intelligenz (KI) gehört auch an deutschen Hochschulen immer mehr zum Studienalltag. Rund zwei Drittel der Studierenden nutzen KI-Tools wie ChatGPT mindestens…
Wo stehen deutsche Hochschulen in Bezug auf die Implementierung von (generativer) Künstlicher Intelligenz (KI) in Studium und Lehre? Wie nutzen Studierende und…
Der jüngste Hype um Künstliche Intelligenz hat neben Euphorie auch viele Unsicherheiten hervorgerufen. Aber ist KI gegenwärtig wirklich so mächtig und „intelligent“, wie…
Der Einsatz generativer KI-Tools in Studium und Lehre ist nach wie vor mit vielen offenen Fragen verbunden. Kaum ein Bereich in Studium…
Die Prüfungsformate an deutschen Hochschulen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Digitale Prüfungen in der Hochschule oder zuhause sind möglich,…
Der Lehrkräftemangel in Deutschland wird den Bildungsauftrag der Schule vermutlich für die nächsten zwei Jahrzehnte beeinträchtigen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern das…
Der technologische Wandel wirkt sich auf die Gestaltung und das Verständnis von Prüfungen im Hochschulkontext aus, wie die aktuelle Debatte um ChatGPT…