• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Schlagwort: Studierende

CHEStudierende

Zentrale Koordinator*innen im Austausch mit dem CHE Ranking-Team

Am 10. April fand das jährliche Online-Treffen der zentralen Koordinatorinnen und Koordinatoren für das CHE Hochschulranking statt. Mit rund 160 Teilnehmenden war…

weiterlesen

95.000 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur in Deutschland

Vor gut 15 Jahren wurde das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland eingeführt. Seitdem haben rund 95.000 Personen auf diesem…

weiterlesen

CHE Masterranking 2024/25: Informatikstudierende sind zufrieden, studieren aber länger

Das neue Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist ab sofort verfügbar auf HeyStudium, dem Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT. Die…

weiterlesen

CHE Ranking 2025: Studierendenbefragung beginnt

In den nächsten Monaten haben Studierende wieder die Gelegenheit, im Rahmen der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking ihre Studienbedingungen zu bewerten. Für…

weiterlesen

Zahl der Teilzeitstudierenden in Deutschland geht zurück

Im Berufsleben sind Teilzeitmodelle mittlerweile etabliert. Dies gilt nicht für das Studium. An den Hochschulen in Deutschland ist die Zahl der Teilzeitstudierenden…

weiterlesen

CHE kurz + kompakt Teilzeitstudium

Hachmeister, Cort-Denis; Thiemann, Jan: CHE kurz + kompakt: Teilzeitstudium, 2024, S. 6 In der Reihe „CHE kurz + kompakt“ gibt es auf…

weiterlesen

Hochschul-, Fächer- und Schulartwahl: CHE Ratgeber zum Lehramtsstudium

Etwa 45.000 Menschen in Deutschland begannen im Wintersemester 22/23 ein Lehramtsstudium. Viele Entscheidungen, wie die Wahl der Schulart oder der Fächer, müssen…

weiterlesen

Wie entsteht eigentlich das CHE Hochschulranking?

Seit 1998 gibt es das Hochschulranking des CHE. Millionen Studierende haben bereits die Ergebnisse als Entscheidungshilfe genutzt. Doch wie entsteht der umfassendste…

weiterlesen

Räumliche Nähe zur Heimat hat großen Einfluss auf die Hochschulwahl

Rund die Hälfte der Studierenden in Deutschland bleibt im Studium in der näheren Umgebung. Zwischen dem Ort, an dem die Hochschulzugangsberechtigung erworben…

weiterlesen

Universität oder HAW: Aktualisierter CHE Ratgeber zur Wahl des Hochschultyps

Studieninteressierte in Deutschland haben mehr als 400 Hochschulen zur Auswahl. Jede zweite Einrichtung ist mittlerweile eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, kurz HAW….

weiterlesen

CHE Ratgeber Medizinstudium: Medizinertest kann Chancen auf Studienplatz verbessern

Studienplätze in Medizin sind heiß begehrt. Doch rund um die Bewerbung gibt es viele Fragen zum Auswahlverfahren. Die wichtigsten klärt ein aktualisierter…

weiterlesen

Von Lampenfieber bis ChatGPT: CHE Ratgeber zu Prüfungen an Hochschulen

Die Prüfungsformate an deutschen Hochschulen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Digitale Prüfungen in der Hochschule oder zuhause sind möglich,…

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8 Nächste

Aktuelle Meldungen

  • Wer wird Hochschulmanager*in des Jahres 2025?
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Timm-Giel, Präsident der Technischen Universität Hamburg (TUHH)
  • Prof.in Dr. Tanja Brühl, Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt

Noch mehr Zahlen, Daten & Fakten

  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
  • {title}
  • {title}
  • {title}