Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Key activities at the CHE

  • Communications and Public Relations

Higher education

  • Film and Television Studies, Dramatic Art and German Studies at Ruhr University Bochum and Rijksuniversiteit Utrecht (Magister)

Professional experience

  • Trainee journalism programme “Praxis 4” in business and consumer journalism, e.g. at the German consumer organisation Stiftung Warentest, FINANZtest, the broadcasting station Antenne Brandenburg and RBB TV channel
  • Freelance journalist (e.g. for the TV magazine programme “zibb” at RBB)
  • Editor of the monthly campus magazine UNICUM and the UNIKING magazine published nationwide
  • Joined the CHE in 2013

Projects

Teilzeitstudium in Deutschland

Trotz zunehmender Vielfalt der Studierendenschaft, trotz des Trends zum lebenslangen Lernen und obwohl deutlich weniger als die Hälfte der Studienabschlüsse innerhalb der…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Publications

Icon

Im Blickpunkt: Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten Studierende je nach Studienfach mitbringen? 1. Januar 2016 192.34 KB 5488 downloads

Welche Fähigkeiten sollte man für ein Studium in Fächern wie Jura, Medizin oder...
Icon

Punktlandung 9. September 2015 1.85 MB 1214 downloads

Autoren: Thiemann, Jan: Punktlandung, didacta - Das Magazin für lebenslanges Lernen,...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen. Datenupdate 2015 1. Januar 2015 997.04 KB 2047 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan: Hochschulbildung wird zum...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen 1. Januar 2014 3.06 MB 3897 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan; Müller, Ulrich; Rischke,...

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitsschwerpunkte

  • Kommunikation
  • Öffentlichkeitsarbeit

Studium

  • Film- und Fernsehwissenschaft, Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum und der Rijksuniversiteit Utrecht (Magister)

Berufserfahrung

  • Journalistisches Traineeprogramm “Praxis 4” im Bereich Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus, u.a. bei Stiftung Warentest, FINANZtest, Antenne Brandenburg und beim RBB-Fernsehen
  • Freier Journalist (u.a. beim TV-Magazin “zibb” beim RBB)
  • Verantwortlicher Redakteur des monatlich bundesweit erscheinenden Campusmagazins UNICUM sowie das Magazins UNIKING
  • Seit dem Jahr 2013 beim CHE

Projekte

Teilzeitstudium in Deutschland

Trotz zunehmender Vielfalt der Studierendenschaft, trotz des Trends zum lebenslangen Lernen und obwohl deutlich weniger als die Hälfte der Studienabschlüsse innerhalb der…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

Publikationen

Icon

Im Blickpunkt: Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten Studierende je nach Studienfach mitbringen? 1. Januar 2016 192.34 KB 5488 downloads

Welche Fähigkeiten sollte man für ein Studium in Fächern wie Jura, Medizin oder...
Icon

Punktlandung 9. September 2015 1.85 MB 1214 downloads

Autoren: Thiemann, Jan: Punktlandung, didacta - Das Magazin für lebenslanges Lernen,...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen. Datenupdate 2015 1. Januar 2015 997.04 KB 2047 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan: Hochschulbildung wird zum...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen 1. Januar 2014 3.06 MB 3897 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan; Müller, Ulrich; Rischke,...