Hochschulentwicklung, Lehrerbildung

Key activities at the CHE

  • Development of higher education systems
  • Teacher education

Higher education

  • Studies and a university degree in Communication Sciences, Psychology and Cultural Studies. Thesis: “Internationalisation of German-speaking Communication Studies”.

Professional experience

  • Tutor and student assistent at the Department of Communication (IfK) of the University of Münster
  • Graduate assistant at the University of Münster (in the field of accreditation of Bachelor/Master programs)
  • Research associate in the DFG funded project “Journalism on the Internet” (University of Münster)
  • Assistant to the board of the German Society for Online Research (DGOF)
  • Professional experiences in journalism, teaching and research
  • Joined the CHE in 2010

Publications

Icon

Strategisches Recruitment von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern - sinnvoll und machbar?! 1. Januar 2014 1.31 MB 5900 downloads

Autoren: Rischke, Melanie; Baedorf, Dominik; Müller, Ulrich: Strategisches Recruitment...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen 1. Januar 2014 3.06 MB 3897 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan; Müller, Ulrich; Rischke,...
Icon

Praxisbezug in der Lehrerbildung - je mehr, desto besser?! 1. Januar 2013 1.02 MB 6122 downloads

Autoren: Rischke, Melanie; Bönsch, Christin; Müller, Ulrich: Praxisbezug in der...
Icon

Mobilität in der Lehrerbildung - gewollt und nicht gekonnt?! Eine Sonderpublikation aus dem Projekt Monitor Lehrerbildung 1. Januar 2013 761.75 KB 4875 downloads

Lehramtsstudierende haben auch heute noch mit enormen Schwierigkeiten zu kämpfen,...
Icon

Quality Audit - Eine Alternative zur Systemakkreditierung? 1. Januar 2011 70.75 KB 3220 downloads

Autoren: Nickel, Sigrun; Rischke, Melanie: Quality Audit - Eine Alternative zur Systemakkreditierung?...

Hochschulentwicklung, Nachschulische Bildung/politische Analysen, “CHE talk” Veranstaltungsreihen

Arbeitsschwerpunkte

  • Hochschulentwicklung
  • Nachschulische Bildung/politische Analysen
  • “CHE talk” Veranstaltungsreihen

Studium

  • Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Kulturwissenschaften an der Universität Münster. Magisterarbeit über die “Internationalisierung der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft”

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt “Vermittlungsakteure, -strukturen und -leistungen der aktuellen Internetöffentlichkeit. Journalismus im Internet”, Universität Münster
  • Vorstandsassistentin der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)
  • Seit dem Jahr 2010 beim CHE

Projekte

RM Framework: Creating a European Framework for Research Management Training and Networking

RM Framework: Creating a European Framework for Research Management Training and Networking Für erfolgreiche Forschung braucht es gut ausgebildete Forschungsmanager*innen. Diese übernehmen…

Nicht-staatliche Hochschulen im Innovationssystem-Kontext. Transferbeiträge in Abhängigkeit von Typ und regionalem Umfeld (nsh-inno)

Das Projekt untersucht, welche Technologie- und Wissenstransferaktivitäten mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren von den nicht-staatlichen Hochschulen (private und kirchliche Hochschulen) durchgeführt werden. Dazu…

Hochschulbildung wird zum Normalfall

Immer mehr studieren. Immer vielfältiger werden die Biografien. Für Hochschulen und Politik gilt es, den Wandel zum Normalfall Studium zu gestalten. Die [...]

WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen

Seit einigen Jahren gewinnt die sogenannte Third Mission an deutschen Hochschulen an Bedeutung. Sie ist neben den beiden Kernmissionen Lehre und Forschung [...]

Publikationen

Icon

Strategisches Recruitment von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern - sinnvoll und machbar?! 1. Januar 2014 1.31 MB 5900 downloads

Autoren: Rischke, Melanie; Baedorf, Dominik; Müller, Ulrich: Strategisches Recruitment...
Icon

Hochschulbildung wird zum Normalfall - Ein gesellschaftlicher Wandel und seine Folgen 1. Januar 2014 3.06 MB 3897 downloads

Autoren: Dräger, Jörg; Ziegele, Frank; Thiemann, Jan; Müller, Ulrich; Rischke,...
Icon

Praxisbezug in der Lehrerbildung - je mehr, desto besser?! 1. Januar 2013 1.02 MB 6122 downloads

Autoren: Rischke, Melanie; Bönsch, Christin; Müller, Ulrich: Praxisbezug in der...
Icon

Mobilität in der Lehrerbildung - gewollt und nicht gekonnt?! Eine Sonderpublikation aus dem Projekt Monitor Lehrerbildung 1. Januar 2013 761.75 KB 4875 downloads

Lehramtsstudierende haben auch heute noch mit enormen Schwierigkeiten zu kämpfen,...
Icon

Quality Audit - Eine Alternative zur Systemakkreditierung? 1. Januar 2011 70.75 KB 3220 downloads

Autoren: Nickel, Sigrun; Rischke, Melanie: Quality Audit - Eine Alternative zur Systemakkreditierung?...