Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung, Karriereentwicklung in der Wissenschaft und im Hochschulmanagement, Qualitätsentwicklung

Key activities at the CHE

  • Research projects on permeability between vocational and academic education, careers in higher education management, development of young researchers, quality management and evaluation, university governance
  • Excecution of evaluation procedures and activities as a peer
  • Teacher in advanced training courses in Higher Education Management

Higher education and apprenticeship

  • German Studies, Sociology and Education at the University of Münster (Magistra Artium)
  • PhD in Social Science on “Participative Management of Universities” at the University of Klagenfurt/Austria
  • Traineeships as newspaper editor and Consultant for systemic organisational development

Professional experience

  • Education policy editor for the Hamburg local news section of the taz (die tageszeitung) and member of the Management Board
  • Head of the Communication and Strategic University Development section at Hamburg University of Economics and Politics (HWP) and from 1997 member of its Presidential Board
  • Employed on the staff of Hamburg’s Senator for Science (Ministry of Science and Research)
  • Scientific Director of the University Development project (ProUni) at Universität Hamburg
  • Research assistant at the University Research Section of IFF (Faculty for Interdisciplinary Research and Continuing Education) in Vienna/Austria
  • Joined the CHE in 2005

Current advisory and assessor activities

  • Member of body of experts “Permeability between vocational and academic education” consisting of the German Rectors’ Conference (HRK), the Stifterverband für die deutsche Wissenschaft and the Association of German Architects (BDA)
  • Chair of the advisory board of the Centre for Quality Assurance (ZHQE) at the University Duisburg-Essen

Memberships

  • GfHf German Association for Higher Education Research
  • CHER Consortium of Higher Education Researchers
  • DGWF German Association for University Continuing and Distance Education
  • DeGeval Association for Evaluation

Publications

Icon

CHE kurz + kompakt: Studium ohne Abitur 14. März 2023 715.75 KB 155674 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: CHE kurz kompakt: Studium ohne Abitur, 2024, S....
Icon

DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe 17. Februar 2023 1.77 MB 8397 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Akademisierung...
Icon

Berufsintegrierende duale Studiengänge. Analyse des Angebots und Einschätzungen von Studierenden 6. Januar 2023 0.00 KB 13713 downloads

Nickel, Sigrun; Hüsch, Marc; Reum, Nicolas & Ulrich, Saskia (2022). Berufsintegrierende...
Icon

Mehr Durchblick für dual Studierende (DUZ Wissenschaft & Management 08/22) 21. November 2022 331.49 KB 17812 downloads

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas: Mehr Durchblick für dual Studierende, erschienen...
Icon

Duales Studium: Beliebt, aber es gibt Nachholbedarf (Interview Sigrun Nickel im Deutschlandfunk 20.04.2022) 21. April 2022 0.00 KB 14187 downloads

Sigrun Nickel erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk am 20.04.2022 die Situation...
Icon

Länderdaten: Duales Studium in Deutschland 20. April 2022 1.32 MB 37462 downloads

Die Situation beim dualen Studium in den Bundesländern auf einen Blick: duales Studienangebot...
Icon

Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe 20. April 2022 5.72 MB 31487 downloads

Nickel, Sigrun; Pfeiffer, Iris; Fischer, Andreas; Hüsch, Marc; Kiepenheuer-Drechsler,...
Icon

Studium ohne Abitur (Interview mit Sigrun Nickel im Deutschlandfunk vom 28.03.2022) 29. März 2022 0.00 KB 13307 downloads

Sigrun Nickel erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk die Situation beim...
Icon

Länderberichte Studieren ohne Abitur 2020 28. März 2022 1.57 MB 29878 downloads

Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen,...
Icon

Update 2022: Studieren ohne Abitur in Deutschland 28. März 2022 895.47 KB 25212 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: Update 2022: Studieren ohne Abitur in Deutschland...

Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung, Karriereentwicklung in der Wissenschaft und im Hochschulmanagement, Qualitätsentwicklung

Arbeitsschwerpunkte

  • Forschungsprojekte zu Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung, Karriereentwicklung in der Wissenschaft sowie im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Qualitätsentwicklung, Hochschulgovernance
  • Durchführung von Evaluationsverfahren und Tätigkeiten als Peer
  • Durchführung von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Studium und Ausbildung

  • Germanistik, Soziologie und Pädagogik an der Universität Münster (Magistra Artium)
  • Promotion in Sozialwissenschaften zum Thema ” “Partizipatives Management von Universitäten” an der Universität Klagenfurt/Österreich
  • Ausbildungen als Zeitungsredakteurin (Volontariat) und Systemische Organisationsberaterin

Berufserfahrung

  • Redakteurin für Bildungspolitik beim Hamburger Lokalteil der taz (die tageszeitung) sowie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand
  • Leiterin der Abteilung für Kommunikation und strategische Hochschulentwicklung in der Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) sowie ab 1997 dort Mitglied des Präsidiums
  • Mitarbeiterin im Stab der Hamburger Wissenschaftssenatorin (Behörde für Wissenschaft und Forschung)
  • Wissenschaftliche Leiterin des Projektes Universitätsentwicklung (ProUni) der Universität Hamburg
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Hochschulforschung an der IFF (Interdisziplinäre Fakultät für Forschung und Fortbildung) in Wien/Österreich
  • Seit dem Jahr 2005 beim CHE

Aktuelle Beirats- und Gutachtertätigkeiten

  • Mitglied im Expertenkreis “Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung” von HRK, Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und BDA
  • Vorsitzende des Beirats vom Zentrums für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE) der Universität Duisburg-Essen

Mitgliedschaften

  • GfHf Gesellschaft für Hochschulforschung
  • CHER Consortium of Higher Education Researchers
  • DGWF Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium
  • DeGeval Gesellschaft für Evaluation

Projekte

Pauschale Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf das Hochschulstudium

Pauschale Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf das Hochschulstudium Das HRK-Projekt MODUS hat das CHE beauftragt, eine Studie zur „Analyse der Entwicklung, Wirkungsweisen und…

Evaluation Netzwerk Musikhochschulen

Das Förderprojekt „Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen“ umfasst insgesamt 18 Musikhochschulen in Deutschland und verfolgt das Ziel, die Lehre an Musikhochschulen durch Digitalisierung…

Dual studieren im Maschinenbau

Das CHE erstellt im Auftrag der IMPULS-Stiftung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) eine Studie, die empirisch fundierte Anregungen für die [...]

Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das Management von Hochschulen (TransForM)

Erkenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sind als Hintergrundwissen insbesondere auch für diejenigen Personen in Universitäten und HAW interessant, welche den organisationalen Wandel…

Publikationen

Icon

CHE kurz + kompakt: Studium ohne Abitur 14. März 2023 715.75 KB 155674 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: CHE kurz kompakt: Studium ohne Abitur, 2024, S....
Icon

DUZ Spotlight: Akademisierung der Therapieberufe 17. Februar 2023 1.77 MB 8397 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: DUZ Spotlight - Gute Praxis International: Akademisierung...
Icon

Berufsintegrierende duale Studiengänge. Analyse des Angebots und Einschätzungen von Studierenden 6. Januar 2023 0.00 KB 13713 downloads

Nickel, Sigrun; Hüsch, Marc; Reum, Nicolas & Ulrich, Saskia (2022). Berufsintegrierende...
Icon

Mehr Durchblick für dual Studierende (DUZ Wissenschaft & Management 08/22) 21. November 2022 331.49 KB 17812 downloads

Nickel, Sigrun; Reum, Nicolas: Mehr Durchblick für dual Studierende, erschienen...
Icon

Duales Studium: Beliebt, aber es gibt Nachholbedarf (Interview Sigrun Nickel im Deutschlandfunk 20.04.2022) 21. April 2022 0.00 KB 14187 downloads

Sigrun Nickel erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk am 20.04.2022 die Situation...
Icon

Länderdaten: Duales Studium in Deutschland 20. April 2022 1.32 MB 37462 downloads

Die Situation beim dualen Studium in den Bundesländern auf einen Blick: duales Studienangebot...
Icon

Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe 20. April 2022 5.72 MB 31487 downloads

Nickel, Sigrun; Pfeiffer, Iris; Fischer, Andreas; Hüsch, Marc; Kiepenheuer-Drechsler,...
Icon

Studium ohne Abitur (Interview mit Sigrun Nickel im Deutschlandfunk vom 28.03.2022) 29. März 2022 0.00 KB 13307 downloads

Sigrun Nickel erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk die Situation beim...
Icon

Länderberichte Studieren ohne Abitur 2020 28. März 2022 1.57 MB 29878 downloads

Die Situation in den Bundesländern auf einen Blick: Anteil Studienanfänger*innen,...
Icon

Update 2022: Studieren ohne Abitur in Deutschland 28. März 2022 895.47 KB 25212 downloads

Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena: Update 2022: Studieren ohne Abitur in Deutschland...