Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the download-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain hepta wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Http/Routes.php on line 203

Deprecated: class_exists(): Passing null to parameter #1 ($class) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Register/Registry.php on line 365

Deprecated: Return type of TypeRocket\Models\Model::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/www/vhosts/che.de/dev.che.de/wp-content/plugins/typerocket-framework/typerocket/vendor/typerocket/core/src/Models/Model.php on line 2238
DatenCHECK 6/2025: Künstliche Intelligenz im Studium
  • Marc Hüsch
  • 12. Juni 2025

Hüsch, Marc; Horstmann, Nina; Breiter, Andreas: DatenCHECK 6/2025: Künstliche Intelligenz im Studium – die Sicht von Studierenden im Wintersemester 2024/25, CHE, Gütersloh – veröffentlicht am 12. Juni 2025 auf www.hochschuldaten.de (https://hochschuldaten.che.de/kuenstliche-intelligenz-im-studium-die-sicht-von-studierenden-im-wintersemester-2024-25/)

 

Künstliche Intelligenz (KI) gehört auch an deutschen Hochschulen immer mehr zum Studienalltag. Rund zwei Drittel der Studierenden nutzt KI-Tools wie ChatGPT mindestens einmal in der Woche, ein Viertel sogar täglich. Die Nutzung von allgemeinen Recherchen bis zu Übersetzungen unterscheidet sich stark nach Studienfach. Mit dem bestehenden Angebot zum Erwerb von KI-Kompetenzen an ihrer Hochschule sind Studierende eher nicht zufrieden. Dies zeigt eine der größten Befragungen an deutschen Hochschulen zu diesem Thema im Rahmen des CHE Hochschulrankings aus dem Wintersemester 2024/25. Ein Interview mit Marc Hüsch in Deutschlandfunk zum Thema ist online verfügbar.  

Grundlage der Auswertung ist eine Befragung im Rahmen des CHE Hochschulrankings 2025 im Wintersemester 2024/25. Befragt wurden 23.288 Studierende in grundständigen Studiengängen ab dem dritten Fachsemester an 171 Hochschulen in ganz Deutschland und in Österreich. Das Fächerspektrum richtet sich nach dem Turnus des CHE Hochschulrankings, bei dem ein Drittel aller Fächer jährlich aktualisiert bzw. Studierende befragt werden. Die Befragung umfasste verschiedene Fächer(gruppen), u. a. Psychologie und verschiedene Studienfächer aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften. Alle Befragungsergebnisse zur KI-Nutzung, KI-spezifischen Angeboten und Erwartungen lassen sich in einem interaktiven DatenCHECK auf hochschuldaten.de nach Fächern bzw. Fächergruppen vergleichen. Autor*innen des „DatenCHECK – Künstliche Intelligenz im Studium – Die Sicht der Studierenden im Wintersemester 2024/25“ sind Marc Hüsch und Nina Horstmann vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung sowie Andreas Breiter von der Universität Bremen. Eine ähnlich gelagerte Befragung aus dem vergangenen Jahr ist hier online verfügbar


Dateien
Datei
DatenCHECK 6/2025: Künstliche Intelligenz im Studium – die Sicht von Studierenden im Wintersemester 2024/25

  • 0.00 KB Dateigröße
  • 3052 Downloads

Marc Hüsch

Senior Expert Statistics and Data Visualization

Tel.: +49 5241 9761-37
E-Mail: Marc.Huesch@che.de

Assistenz:
Tina Schürmann
Tel.: +49 5241 9761-39

https://dev.che.de/team/marc-huesch/