Lehrerbildung

Key activities at the CHE

  • Teacher training

Higher education

  • Literary Studies and British and American Studies, University of Bielefeld

Professional experience

  • Traineeship at the Education, Youth, Culture, Audiovisual Media & Sports Section of the Council of the European Union, Brussels
  • Teacher at Studienkreis Gütersloh
  • Joined the CHE in 2014

Publications

Icon

Stellungnahme des CHE zum Thema Digitale Bildung für die Enquêtekommission "Digitalisierung im Saarland" 18. Februar 2021 199.69 KB 18060 downloads

Friedrich, Julius-David; Budde, Jannica; Schulz, Nicole; Brinkmann, Bianca; Müller,...
Icon

Stellungnahme des CHE zur Lehrerbildung für den Schul- und Wissenschaftsausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen 9. Dezember 2020 860.03 KB 43228 downloads

Müller, Ulrich, Brinkmann, Bianca: Stellungnahme des CHE zur Drucksache 17/10850...
Icon

DUZ Spotlight: Soziale Innovationen 25. November 2020 446.15 KB 18507 downloads

Brinkmann, Bianca; Roessler, Isabel: DUZ Spotlight: Soziale Innovationen - Die Hochschulen...
Icon

Wege aus dem Lehrkräftemangel - Zugangswege flexibilisieren - Policy Brief November 2020 10. November 2020 0.00 KB 22048 downloads

Brinkmann, Bianca; Müller, Ulrich: Wege aus dem Lehrkräftemangel - Zugangswege...
Icon

Interview Bianca Brinkmann im Deutschlandfunk zu Einstiegswegen ins Lehramt (Sendung vom 04.11.2020) 4. November 2020 0.00 KB 4208 downloads

Flexible Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramt und berufsbegleitende Angebote der Weiterbildung...
Icon

Flexible Wege ins Lehramt?! - Qualifizierung für einen Beruf im Wandel 4. November 2020 0.00 KB 21222 downloads

Brinkmann, Bianca; Müller, Ulrich: Flexible Wege ins Lehramt?! - Qualifizierung...
Icon

Soziale Innovationen aus Hochschulen - Verbreitung, Hemmnisse, Fördermöglichkeiten 5. Juni 2020 935.55 KB 19610 downloads

Roessler, Isabel; Hachmeister, Cort-Denis; Ulrich, Saskia; Brinkmann, Bianca: Soziale...
Icon

Wettbewerbsvor- und -nachteile der niedersächsischen Hochschulen im Ländervergleich 17. November 2019 769.80 KB 1948 downloads

Müller, Ulrich; Brinkmann, Bianca; von Stuckrad, Thimo: „Wettbewerbsvor- und -nachteile...
Icon

WISIH -Wege und Indikatoren Sozialer Innovationen aus Hochschulen im Bereich Pflegewissenschaft und Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 13. November 2019 1.45 MB 16364 downloads

Brinkmann, Bianca; Hachmeister, Cort-Denis; Roessler, Isabel; Ulrich, Saskia: WISIH...
Icon

Stellungnahme des CHE für den Landtag NRW zum Antrag der Fraktion der AfD „Bologna-Prozess reformieren" 1. Januar 2018 295.91 KB 6403 downloads

Autoren: Müller, Ulrich; Ziegele, Frank; Brinkmann, Bianca: Stellungnahme des CHE...

Lehrerbildung

Arbeitsschwerpunkt

  • Lehrkräftebildung

Studium

  • British and American Studies (Master of Arts) an der Universität Bielefeld
  • Literaturwissenschaft und Anglistik (Bachelor of Arts) an der Universität Bielefeld
  • Auslandsaufenthalt an der University of Sussex, UK

Berufserfahrung

  • Traineeship beim Rat der Europäischen Union in der Abteilung Bildung, Jugend, Kultur, Audiovisuelle Medien & Sport, Brüssel
  • Wissenschaftliche Hilfskraft/Tutorin für Britische Literaturgeschichte an der Universität Bielefeld
  • Seit dem Jahr 2014 beim CHE

Projekte

WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen

Seit einigen Jahren gewinnt die sogenannte Third Mission an deutschen Hochschulen an Bedeutung. Sie ist neben den beiden Kernmissionen Lehre und Forschung [...]

Monitor Lehrkräftebildung

Vor dem Hintergrund des bundesweiten Lehrkräftemangels und schulischer Herausforderungen wie Digitalisierung, Inklusion oder Gestaltung guter Ganztagsschule rückt auch das Lehramtsstudium seit einigen…

Publikationen

Icon

Stellungnahme des CHE zum Thema Digitale Bildung für die Enquêtekommission "Digitalisierung im Saarland" 18. Februar 2021 199.69 KB 18060 downloads

Friedrich, Julius-David; Budde, Jannica; Schulz, Nicole; Brinkmann, Bianca; Müller,...
Icon

Stellungnahme des CHE zur Lehrerbildung für den Schul- und Wissenschaftsausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen 9. Dezember 2020 860.03 KB 43228 downloads

Müller, Ulrich, Brinkmann, Bianca: Stellungnahme des CHE zur Drucksache 17/10850...
Icon

DUZ Spotlight: Soziale Innovationen 25. November 2020 446.15 KB 18507 downloads

Brinkmann, Bianca; Roessler, Isabel: DUZ Spotlight: Soziale Innovationen - Die Hochschulen...
Icon

Wege aus dem Lehrkräftemangel - Zugangswege flexibilisieren - Policy Brief November 2020 10. November 2020 0.00 KB 22048 downloads

Brinkmann, Bianca; Müller, Ulrich: Wege aus dem Lehrkräftemangel - Zugangswege...
Icon

Interview Bianca Brinkmann im Deutschlandfunk zu Einstiegswegen ins Lehramt (Sendung vom 04.11.2020) 4. November 2020 0.00 KB 4208 downloads

Flexible Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramt und berufsbegleitende Angebote der Weiterbildung...
Icon

Flexible Wege ins Lehramt?! - Qualifizierung für einen Beruf im Wandel 4. November 2020 0.00 KB 21222 downloads

Brinkmann, Bianca; Müller, Ulrich: Flexible Wege ins Lehramt?! - Qualifizierung...
Icon

Soziale Innovationen aus Hochschulen - Verbreitung, Hemmnisse, Fördermöglichkeiten 5. Juni 2020 935.55 KB 19610 downloads

Roessler, Isabel; Hachmeister, Cort-Denis; Ulrich, Saskia; Brinkmann, Bianca: Soziale...
Icon

Wettbewerbsvor- und -nachteile der niedersächsischen Hochschulen im Ländervergleich 17. November 2019 769.80 KB 1948 downloads

Müller, Ulrich; Brinkmann, Bianca; von Stuckrad, Thimo: „Wettbewerbsvor- und -nachteile...
Icon

WISIH -Wege und Indikatoren Sozialer Innovationen aus Hochschulen im Bereich Pflegewissenschaft und Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 13. November 2019 1.45 MB 16364 downloads

Brinkmann, Bianca; Hachmeister, Cort-Denis; Roessler, Isabel; Ulrich, Saskia: WISIH...
Icon

Stellungnahme des CHE für den Landtag NRW zum Antrag der Fraktion der AfD „Bologna-Prozess reformieren" 1. Januar 2018 295.91 KB 6403 downloads

Autoren: Müller, Ulrich; Ziegele, Frank; Brinkmann, Bianca: Stellungnahme des CHE...