Fachhochschulen / HAW, Third Mission, Hochschulentwicklung

Key activities at the CHE

  • Universities of applied sciences
  • Third Mission
  • Transfer

Higher education

  • Social Science, specialising in “Business and Associations” at Ruhr University Bochum (Diplom). Diploma thesis on the “Introduction of knowledge management in university teaching using eLearning platforms”
  • PhD at TU Dortmund university on “Haben Hochschulen für angewandte Wissenschaften das Potential, Mode 3- Universitäten zu werden?” (Do Universities of applied sciences have got the potential to become Mode 3- universities)

Professional experience

  • Research assistant at the Faculty of Social Science of Ruhr University Bochum, specialising in coordinating Wissenschaftsrat Ratings in the Department of Sociology, student advisory services
  • Joined the CHE in 2007

Publications

Icon

Wie wichtig ist Studentinnen Flexibilisierung im Informatikstudium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.28 MB 2453 downloads

CHE-AP216: Autoren: Peksen, Sude; Roessler, Isabel: Wie wichtig ist Studentinnen...
Icon

Wie wichtig sind Informatikstudentinnen digitale Tools und digitale Lehre in der Lehre? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.31 MB 2352 downloads

CHE-AP218: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig sind Informatikstudentinnen...
Icon

Blickpunkt Daten und Fakten:Hochschultypen - Frauenanteile - Informatik 1. Januar 2018 2.09 MB 2756 downloads

Diese Datensammlung gibt eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen in Bezug...
Icon

Wie wichtig ist Informatikstudentinnen eine Flexibilisierung des Studiums? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.21 MB 2250 downloads

CHE-AP219: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig ist Informatikstudentinnen...
Icon

Wie wichtig sind Informatikstudentinnen Praxis- und Arbeitsmarktbezug im Studium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.48 MB 2824 downloads

CHE-AP221: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig sind Informatikstudentinnen...
Icon

PRAXIS spotlight international. Professional doctorate 1. Januar 2018 3.54 MB 2872 downloads

Autoren: Roessler, Isabel: PRAXIS spotlight international. Professional doctorate,...
Icon

Wie wichtig ist Informatikstudentinnen die inhaltliche Gestaltung des Informatikstudiums? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von: Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.22 MB 2189 downloads

CHE-AP220: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig ist Informatikstudentinnen...
Icon

Wie unterschiedlich sind Europas Hochschulen? Leistungsmessung vor dem Hintergrund verschiedener Missionen 1. Januar 2017 442.81 KB 1186 downloads

Autoren: Roessler, Isabel: Wie unterschiedlich sind Europas Hochschulen? Leistungsmessung...
Icon

How to make degree courses in IT more attractive to women 1. Januar 2017 226.95 KB 2561 downloads

Das Poster fasst die Ergebnisse einer Strukturanalyse im Rahmen des Projektes FRUIT...
Icon

Profile sichtbar machen: U-Multirank als Transparenztool nutzen 1. Januar 2017 259.87 KB 1490 downloads

Fachhochschulen und Universitäten unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung und ihrem Selbstverständnis...

Fachhochschulen / HAW, Third Mission, Hochschulentwicklung

Arbeitsschwerpunkte

  • Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften
  • Third Mission an Hochschulen
  • Transfer
  • Hochschulentwicklung

Studium

  • Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt “Wirtschaft und Verbände” an der Ruhr-Universität Bochum (Diplom). Diplomarbeit über die “Einführung von Wissensmanagement in der Hochschullehre durch E-Learning-Plattformen”
  • Promotion an der TU Dortmund zur Frage “Haben Hochschulen für angewandte Wissenschaften das Potential, Mode 3- Universitäten zu werden?”

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität , Schwerpunkte Koordinatorin des Wissenschaftsrat-Ratings im Fachbereich Soziologie, Studienberatung
  • Seit dem Jahr 2007 beim CHE

Projekte

TDR4HAW: Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen

Die Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen und eng mit der außerhochschulischen Praxis verbunden….

Nicht-staatliche Hochschulen im Innovationssystem-Kontext. Transferbeiträge in Abhängigkeit von Typ und regionalem Umfeld (nsh-inno)

Das Projekt untersucht, welche Technologie- und Wissenstransferaktivitäten mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren von den nicht-staatlichen Hochschulen (private und kirchliche Hochschulen) durchgeführt werden. Dazu…

FAITH – Ethiopian Universities of Applied Sciences are F(it), A(djusted), I(nnovative), T(rendy) & H(olistic) to meet Industries and the Labour Market

Die äthiopische Regierung hat 2022 den Hochschulsektor differenziert und 15 der 44 Universitäten des Landes in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) umgewandelt….

WISIH – Soziale Innovationen aus Hochschulen

Seit einigen Jahren gewinnt die sogenannte Third Mission an deutschen Hochschulen an Bedeutung. Sie ist neben den beiden Kernmissionen Lehre und Forschung [...]

Publikationen

Icon

Wie wichtig ist Studentinnen Flexibilisierung im Informatikstudium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und weiteren Attributen 1. Januar 2018 2.28 MB 2453 downloads

CHE-AP216: Autoren: Peksen, Sude; Roessler, Isabel: Wie wichtig ist Studentinnen...
Icon

Wie wichtig sind Informatikstudentinnen digitale Tools und digitale Lehre in der Lehre? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.31 MB 2352 downloads

CHE-AP218: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig sind Informatikstudentinnen...
Icon

Blickpunkt Daten und Fakten:Hochschultypen - Frauenanteile - Informatik 1. Januar 2018 2.09 MB 2756 downloads

Diese Datensammlung gibt eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen in Bezug...
Icon

Wie wichtig ist Informatikstudentinnen eine Flexibilisierung des Studiums? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.21 MB 2250 downloads

CHE-AP219: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig ist Informatikstudentinnen...
Icon

Wie wichtig sind Informatikstudentinnen Praxis- und Arbeitsmarktbezug im Studium? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.48 MB 2824 downloads

CHE-AP221: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig sind Informatikstudentinnen...
Icon

PRAXIS spotlight international. Professional doctorate 1. Januar 2018 3.54 MB 2872 downloads

Autoren: Roessler, Isabel: PRAXIS spotlight international. Professional doctorate,...
Icon

Wie wichtig ist Informatikstudentinnen die inhaltliche Gestaltung des Informatikstudiums? Eine Auswertung unter Berücksichtigung von: Geschlecht, Herkunft, Vorerfahrung, Hochschultyp 1. Januar 2018 2.22 MB 2189 downloads

CHE-AP220: Autoren: Roessler, Isabel; Peksen, Sude: Wie wichtig ist Informatikstudentinnen...
Icon

Wie unterschiedlich sind Europas Hochschulen? Leistungsmessung vor dem Hintergrund verschiedener Missionen 1. Januar 2017 442.81 KB 1186 downloads

Autoren: Roessler, Isabel: Wie unterschiedlich sind Europas Hochschulen? Leistungsmessung...
Icon

How to make degree courses in IT more attractive to women 1. Januar 2017 226.95 KB 2561 downloads

Das Poster fasst die Ergebnisse einer Strukturanalyse im Rahmen des Projektes FRUIT...
Icon

Profile sichtbar machen: U-Multirank als Transparenztool nutzen 1. Januar 2017 259.87 KB 1490 downloads

Fachhochschulen und Universitäten unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung und ihrem Selbstverständnis...